Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

Lukrezia Borgia schrieb:
Das würd ich auch meinen. Liefer doch bitte den Titel nach, wenn du das nächste Bild einstellen willst. Ansonsten: Bildtitel zum googeln freigegeben! :winke:

ARNOLD BÖCKLIN
"Das Spiel der Wellen" 1885
München, Neue Pinakothek
 
Zuletzt bearbeitet:
Arcimboldo schrieb:
:rotwerd: zurück zur Kunst :fs:


....vom Vater wegen seines leichtsinnigen Lebenswandels :banana: verstoßen, deshalb nahm er den Namen....an. Schüler von A.V. Oostade


ops, googeln erlaupt !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wegen des einen Os zuviel?

Als Schüler von Adriaen van Ostade wird z.B. sein Bruder Isaac genannt ;-)
 
Cornelis Pietersz. Bega

Der Sohn eines Bildhauers und Goldschmieds. :grübel:
Den :autsch: hatte ich neulich schon gefunden, war aber zu faul die Spur weiter zu verfolgen.
 
:confused: Diese Gemälde wird einigen bekannt vorkommen:
Nur wer war der Maler ?
 

Anhänge

  • Bild006.jpg
    Bild006.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 152
Ist das die Garganta del Diablo in Iguazú? Dann schätzte ich mal, dass der Maler aus der Ecke kommt, Argentinien, Paraguay, Brasilien ... Das Bild ist sicher die Grundlage für den bekannten Aufkleber: "Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen", oder?
 
Himmel, damit hab ich nicht gerechnet. Ihr seid beide auf dem falschen Kontinent!

Vögel gibt es überall. Andere Viecher nicht!

(aber jetzt gucke ich mir mal diesen Aufkleber an)
 
Dann sind´s vermutlich die Victoria Fälle und der Maler war ein Engländer der das Bild seiner Königin verehrte.
 
Das weiß ich doch nicht, das war geraten! Die Lösung muss eine/r finden der sich ein bisschen besser auskennt. Teamwork.
 
El Quijote schrieb:
Das weiß ich doch nicht, das war geraten! Die Lösung muss eine/r finden der sich ein bisschen besser auskennt. Teamwork.

Oha, mein Fehler. Googeln ist natürlich ausnahmsweise erlaubt. Ohne wäre das wirklich zu schwer mit den Namen, mit lässt es sich aber herausfinden.
 
Zurück
Oben