Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

Mercy, heisst das, in einem Geologen-Forum würde es normal sein, 200 Jahre auf eine Antwort zu warten?

Edit: Ich meine, muss die Geschwindigkeit im Forum mit dem Fachgebiet zusammenhängen? Wäre die Antwortzeit in einem Forum über Eintagsfliegen dann 5 Minuten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaah, jetzt kommt es darauf an, ob das Forum als Quell des Wissens, oder als Unterhaltung betrachtet wird.

Ich selber bevorzuge ein Internet-Forum, das mindestens 5 interessante Beiträge am Tag bietet, und in dem mindestens 10 Mitglieder aktiv sind. Wobei die Meinungen was "interessant" ist natürlich geteilt sind.

Ich selber hab spezielle Fragen, zum Beispiel über Herkunft und Verbreitung des Wortes "Palenque". In 3 Jahren habe ich etwa 20 Meinungen zusammengetragen, vom Libanon über Spanien bis Mexiko, und da bin ich erfreut wenn ich im Monat eine Antwort bekomme.

Aber ein Quiz ist etwas anderes als die Quellensammlung einer Monographie. Ein Quiz lebt von der Action. Sozusagen der Marktplatz im Gegensatz zum Studierzimmer des Gelehrten.
 
Diese Diskussion bringt uns nicht weiter, wenn wir das Bild erraten wollen. Schick Schini doch mal ne PN, dass sie Google frei gibt, oder einen neuen Tipp
gibt.
 
Wenn es 3 Tage keine substantielle Antwort gibt, sollte ein Moderator das Quiz wieder freigeben für die nächste Frage.

<=== :machtdenmods:

Wobei ich mir durchaus merke, dass Gegenwartskunst - mag sie auch noch so gegenständlich gemalt sein - in diesem Forum nicht so wirklich der Renner ist. Vielleicht ist die Vielfalt zu groß... :grübel:
 
Lieber Schini,

ich erkenne zum Beispiel dein(en) Avatar, was mich sehr an die Ritter der Kokosnuss erinnert. Deswegen hast du schon mal ein paar Pluspunkte bei mir...

Aber ein Rätsel, an dem sich nur 6 Leute versuchen, und das über Wochen, ist doch eher einschläfernd... wie Cricket bei den Indern, wenn es dunkel wird, geht es eben den nächsten Tag weiter... oder übermorgen... oder wenn der Besitzer den playground wieder freigibt...

Vorher hab ich Trivia gespielt im IRC, auch mit vielen Indern (um deren Ehre zu retten). Da ist die Normzeit zum Antworten eine Minute, und die Themen sind durchaus im Bereich Beethoven, Hitler, Deutschland, Schnitzel.
 
Ähm... bevor wir weiter off-topic über den Sinn und Unsinn dieses Rätsels streiten (noch dazu im selben Pfad... ganz schlechter Stil): Könnte bitte jemand die Frage lösen. Ihr habt jetzt einen Teil des Namens, wißt, dass er im Sommer in Südfrankreich eine große Ausstellung hatte und dürft googlen.

Wir sollten uns darüber keine grauen Haare wachsen lassen, da braucht es jetzt rasiermesserscharfe Schlüsse. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit heftigster elektronischer Suchmaschinerei habe ich, zu meinem eigenen Erstaunen, ausgerechnet Guy Peellaert als einen Deleuze-Maler identifizieren können (Peellaert hat u. a. den Comic "Jodelle" gemalt). Von einer Ausstellung in Südfrankreich ist aber nirgendwo die Rede.
 
ich habe eine margarita deleuze anzubieten, aber die passt vom stil nicht:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pferd ist ja wirklich schauderlich!

So leicht mache ich es euch auch wieder nicht, dass ich euch einfach den Nachnamen hinwerfe...
 
Ich bin mal so frei und gebe Google auch gleich frei. Dann werden wir sicher keine zwei Monate bis zur Lösung brauchen:

t3_03_1.jpg
 
Nach Wikipedia handelt es sich um ein typisch konfuzianisches Thema:
http://en.wikipedia.org/wiki/Korean_painting#Genre_subjects

The expected genres of Buddhist art showing the Buddha, or Buddhist monks, and Confucian art of scholars in repose, or studying in quiet often mountainous surroundings follows general Asian art trends.[...] Scholars tend to have the traditional stove-pipe hats, or other rank hats, and scholar's monochromatic robes. Typically they are at rest in teahouses near mountains or at mountain lodges, or will be pictured with their teachers or mentors.
 
Zurück
Oben