balticbirdy
Ehemaliges Mitglied
Nö, Reichswehr oder Wehrmacht. Im Hintergrund wohl ein Gefängnisgebäude.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ostern ist vorbei, soll dieser Thread also von den Toten auferstehen.
Ich lade ein, über das folgende Bild ein wenig zu spekulieren, bevor gelöst wird, in welchen Zusammenhang es entstand und wer es schuf:
Alles viel zu schnell gelöst...
Etwas historisierendes......![]()
der Meister war mal ein Akademiepräsident.........
der Académie Francaise ?
Non, Mademoiselle, im Gegenteil .....
Der Herr auf der linken Seite mit der erzählenden Geste, fungiert auch schonmal als Opernfigur.........
Ah, ein Architektenfürst des 19. Jahrhunderts.
Er hat an der Akademie studiert, an der er später auch Präsident wurde.......ein echter Akademist eben, der vieles in seiner Farbgebung von Paolo Veronese zeigt, den er in einigen Venedig-Aufenthalten bewunderte....
Ist es Max Liebermann, der den Mohren in Venedig gemalt hat? War es nicht eher einer seiner Freunde und Kollegen :grübel:?
.......als Präsident einer Akademie, deren Gründung 1696 auf Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg zurückgeht....
à votre santé, arcimboldo !
Es ist die ursprünglich "Preußische Akademie der Künste", deren Präsident er war, nicht wahr? So wie eben Max Liebermann, der das ganze belebt und wieder zu Bedeutung gebracht hat. Aber über die Präsidentschaften vor eben jenem ist nicht viel herauszubringen. War denn der gesuchte Maler überhaupt jemand, mit dem Max Liebermann befreundet oder bekannt war :fs: ?
Googeln erwünscht........:winke:
merci, monsieur ! Der Gesuchte wurde 1820 in Berlin geboren und starb 1900 daselbst......
mais non...non,non - madame, s'il te plaît...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen