Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

@Brissotin

In den Eigenschaften stand noch immer, dass das Bild von Watteau ist. Mein Tipp am Rande. Leg bei Dir am besten die Bilder auf der Festplatte ab und benenne sie da völlig um in meinetwegen "Quiz Geschiforum".

PS: Hättest Du mal Pater genommen, wäre es etwas spannender geworden.:winke:
Oh danke schön. :friends:



@ursi
Bei Kampfszenen kenn ich mich nicht so aus ... Ich hab gleich auf Brissotin, als sachverständigen getippt ...
 
Kampfszenen? Dann siehst du ein anderes Bild als ich :grübel:
Für mich sind das eher Schwerter die über dem Kopf geschwungen werden, als Sensen ... :red:
Und Schwerter, Stöcke und andere Waffen impliziere ich als vor oder nach einem Kampf ...

Aber ich kenne das Bild ja nicht ... :rotwerd:
 
Ich gebe mal einen kleinen Typ:

Der Maler wurde in der Nähe von La Chaux-de-Fonds geboren und starb in Venedig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe mal einen kleinen Typ:

Der Maler wurde in der Nähe von La Chaux-de-Fonds geboren und starb in Venedig.

Die Ankunft der Schnitter in den Pontinischen Sümpfen, von Luis Leopold Robert

Ich suchte vergeblich nach Hinweisen über den Sackpfeifer, die Kopfbedeckungen waren schon franz./schweizerisch. Bin bei Le Corbusier gelandet, der zwar auch da geboren ist, aber ganz andere Zeit.
 
Die Ankunft der Schnitter in den Pontinischen Sümpfen, von Luis Leopold Robert

Genau mach weiter :yes:


Das Bild von Louis Léoplod Robert hängt im Louvre. Er hat es 1830 gemalt.

Geborgen wurde er 1794 in Les Eplatures, das ist heute ein Stadtteil von La Chaux-de-Fonds.
Louis Léopold Robert beginn 1835 in Venedig Selbstmord.
 
Ich such einen Maler der Früh-Romantik, ziemlich bekannt und prägend. Dieses Gemälde von ihm ist eher lokal bekannt.
Das Gemälde hängt allerdings nicht im Louvre und auch nicht bei mir zu Hause, aber in einem Museum.
Der Name des Gemäldes dürfte nun auch zu erraten sein.
 

Anhänge

  • 036.jpg
    036.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 248
Ich such einen Maler der Früh-Romantik, ziemlich bekannt und prägend. Dieses Gemälde von ihm ist eher lokal bekannt.
Das Gemälde hängt allerdings nicht im Louvre und auch nicht bei mir zu Hause, aber in einem Museum.
Der Name des Gemäldes dürfte nun auch zu erraten sein.

Die Farben und die Stimmung erinnern sehr an Caspar Friedrich ... ;)
 
jo definitiv cdf. gab mal in hamburg eine sehr schöne ausstellung zu dem in der kunsthalle. ist allerdings schon etwas her :cry:

im kunstunterunterricht habe ich - auch sehr lange her - mal ein referat über ihn gehalten. allerdings war es damals "kreidefelsen auf rügen".

auch die 2 personen im vordergrund sind relativ typisch.
 
Ich habe leider kein Bild zur Hand. Umbenennen, wie Brissotin vorschlug geht nicht, dann kann ich es nicht einfügen. :cry:

Wer will, darf ... :friends:
 
Gemälde mal andersrum,,,

Dieses Motiv war Vorbild
Grüezi

Das auf dem Bild ist das "Café des Nattes" in Sidi Bou Saïd. Ich bin da früher regelmässig eingekehrt und hab da mein Pfefferminztee getrunken. Man sieht von der Terasse so schön über den die Gassen und hinüber zum Präsidentenpalast. Und zu den Bergen des Cap Bon ennet dem Wasser. Und diese Café hat ein deutscher Maler gerne gemalt, vor er kurz nachher im Krieg fiel... :yes:


Gruss Pelzer


.
 
Grüezi

Das auf dem Bild ist das "Café des Nattes" in Sidi Bou Saïd. Ich bin da früher regelmässig eingekehrt und hab da mein Pfefferminztee getrunken. Man sieht von der Terasse so schön über den die Gassen und hinüber zum Präsidentenpalast. Und zu den Bergen des Cap Bon ennet dem Wasser. Und diese Café hat ein deutscher Maler gerne gemalt, vor er kurz nachher im Krieg fiel... :yes:


Gruss Pelzer


.

Genau, ich kenne dieses Café auch aus eigener Anschauung, aber ich habe dort den Café (Kaoua) bevorzugt, meine Ex Gattin stammte aus Tunis...

Maler die das Café als Motiv hatten gabs einige

Paul Klee ? Wikipedia

August Macke ? Wikipedia

Louis Moilliet ? Wikipedia

Georges Le Mare - Historische Auktions Ergebnisse

Ernest V. Brandt - Past Auction Results
 
Genau, ich kenne dieses Café auch aus eigener Anschauung, aber ich habe dort den Café (Kaoua) bevorzugt, meine Ex Gattin stammte aus Tunis...
Ja, ein Café Turc und ein paar Makroud dazu. Und ein Jasmin-Sträusschen für hinters Ohr...
:icecream:

Leider konnte ich die Frage nicht beantworten und mich an KEINEN der genannten Maler erinnern - leider! So muss jemand anderes ein neues Rätsel bringen.


Gruss Pelzer


.
 
Zurück
Oben