Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Vorschlag wäre, dass man es eben ganz höflich so hält, dass man einfach fragt, ob Googeln vom Fragenden gestattet wird. Dann ist das ja auch kein Problem. Ich glaube, dass ich das als Quizfragensteller immer ab einem gewissen Zeitpunkt frei gestellt habe.Na gut.
Wenn ein Interesse besteht, dann wäre es vielleicht doch an der Zeit, man einigt sich auf neue Regeln.
Denn so wie es aussieht, läuft dieser Thread mit der bestehende Regel ganz offensichtlich ins Aus.
Man nehme es mir nicht übel. Mein Interesse ist hier sicher nicht zu übersehen. Es gibt hier auch nichts Materielles zu gewinnen. Es ist ein reiner Unterhaltungsthread mit Zugewinn im Allgemeinwissen.
Aber wenn man 2mal hart (einmal „Rot“ und einmal ins lächerliche gezogen) aus BW angegriffen wurde, wird man vorsichtig.
was bedeutet BW?Aber wenn man 2mal hart (einmal „Rot“ und einmal ins lächerliche gezogen) aus BW angegriffen wurde, wird man vorsichtig.
Das Bild stammt aus dem Jahr 1801. Der Maler ist Franzose.@ Galeotto
Ist das Bild vom Anfang des 19.Jh.?:red:
ins Blaue hinein: Breughel?Zu welchem Bild gehört dieser, in Vorfreude erregte Tänzer und wer malte es.
Welcher und wie heißt das Bild? Es gibt mehrere Gemälde mit diesem Namen.ins Blaue hinein: Breughel?
tatsächlich? ich dachte, der Maler heißt Breugel oder Breughel (irgendwie sagt mir der Spitzname "Bauernbreughel" was)Es gibt mehrere Gemälde mit diesem Namen.
Das stimmt aber welcher von den Brueghels hat es gemalt.tatsächlich? ich dachte, der Maler heißt Breugel oder Breughel (irgendwie sagt mir der Spitzname "Bauernbreughel" was)
Na gut, lassen wir es als gelöst gelten. Es stammt aus dem Bild "Die Bauernhochzeit" von Pieter Brueghel dem Jüngeren. Brueghel d. Ältere hat auch Bauernhochzeiten gemalt.das weiß ich nicht (ich kenne mich in Sachen Malerei nur im 19. und frühen 20. Jh. leidlich aus)
ok, dann mal was ganz anderes:Du kannst weitermachen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen