Ravenik
Aktives Mitglied
„Gladiator 2“ ist allerdings eine Fortsetzung, kein Remake. (Allenfalls könnte man „Gladiator“ als – sehr freies – Remake von „Der Untergang des Römischen Reiches“ ansehen, der eine in den Grundzügen ähnliche Handlung hatte.)
Der Ansicht, dass das Original einfach besser ist, stimme ich meistens, aber nicht immer zu. Das hängt vom Film ab. Manche Filme sind zeitlos und altern kaum, andere allerdings schon. Vor allem Filme mit Spezialeffekten altern teilweise sehr schlecht, sodass sie irgendwann nur noch alt und vielleicht sogar unfreiwillig komisch wirken. (Ich denke da etwa an den ersten „Blade“-Film mit Wesley Snipes – auch dazu ist eine Art Remake in Planung. Die computergenerierten Spezialeffekte wirken heute teilweise arg billig.)
Der Ansicht, dass das Original einfach besser ist, stimme ich meistens, aber nicht immer zu. Das hängt vom Film ab. Manche Filme sind zeitlos und altern kaum, andere allerdings schon. Vor allem Filme mit Spezialeffekten altern teilweise sehr schlecht, sodass sie irgendwann nur noch alt und vielleicht sogar unfreiwillig komisch wirken. (Ich denke da etwa an den ersten „Blade“-Film mit Wesley Snipes – auch dazu ist eine Art Remake in Planung. Die computergenerierten Spezialeffekte wirken heute teilweise arg billig.)