Großes Konvolut (1000+ Bücher, zichhunderte Filmwerke) über Militärgeschichte

Freddy10

Neues Mitglied
Liebe Forumsmitglieder,

ich bin auf diese Webseite durch Zufall gestoßen. Wegen Todesfalls in der Familie im Dezember letzten Jahres haben wir ein großes Konvolut an Büchern, darunter viel Fachliteratur insbesondere zu den Themen Militärgeschichte, vor allem 1. und 2. WK mit Fokus auf das Dritte Reich sowie die Nachkriegszeit bis in die Moderne. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Forum hier das Richtige ist, allerdings wären mir jegliche Tipps, wohin man sich mit so einer Sammlung wenden könnte, sehr recht. Falls ihr also Adressen kennt, wo man sich hinwenden könnte für einen Verkauf dieser Sammlung, so wäre ich sehr dankbar. Wir haben jedenfalls aufgrund von Rechnungen in Höhe von zichtausenden DM und Euro (angesammelt über die Jahrzente) zum Beispiel den Preußischen Kulturbesitz sowie anderen ähnliche Quellen ausfindig machen können.

Wir selbst sind etwas überfordert mit der Sammlung. Aufgrund der Fachrichtung (Militär, Kriege) und der Menge haben wir selbst kein Interesse beziehungsweise Möglichkeit, etwas mit dem Konvolut anzustellen. Wir reden hier von zichhunderten Werken, penibel sortiert über alle möglichen Themen... teilweise gibt es zu jedem einzelnen Militärgerät oder Militäroperation im 2. WK mehrere Bücher und Fachwerke. Natürlich auch viele große Serien-Bände, bei denen der Kaufpreis uns etwas schockiert hatte. Teilweise sind diese nicht einmal gebunden oder von einem Verlag verlegen, dementsprechend dürfte es sich hier um einige seltene Werke handeln.

Hier gibt es ein gewaltiges Lebenswerk, über viele Jahrzehnte angesammelt von einem verstorbenen Geschichtsinteressierten, der am liebsten nichts anderes Tat, als sich mit Militär und Geschichte zu befassen, dazu Bücher, Zeitschriften, Fachliteratur und anderes zu kaufen und sich darüber zu unterhalten. Die gesamte geräumige Wohnung ist vollgestopft mit Regalen und Büchern, sowie natürlich auch Filmwerken zu historischen Themen, darunter hunderte CDs, DVDs, BluRays sowie alte Kassetten, wobei einige hiervon wohl noch garnicht digitalisiert wurden (zumindest haben wir im Internet nichts dazu finden können).

Bisher sind wir die Bücher am Katalogisieren, da wir bereits Kontakt aufgenommen haben zu ein paar größeren Antiquariaten. Wobei sich das als schwierig gestaltet, da in der Sammlung viel Fachliteratur vorhanden ist und viele alte Werke, die überhaupt keine ISBN Nummern haben.

Das Konvolut befindet sich in Krefeld Oppum, sofern hier jemand Interesse haben sollte. Gerne kann ich auch eine Liste der ISBN Nummern die wir zumindest haben, oder Bilder schicken.

Falls dies nicht der geeignete Ort für so etwas ist, entschuldige ich mich.

Vielen lieben Dank

Fred
 
Erst einmal mein herzliches Beileid.

Falls ihr also Adressen kennt, wo man sich hinwenden könnte für einen Verkauf dieser Sammlung, so wäre ich sehr dankbar.
Ich will dir nicht viel Hoffnung machen. Es gibt in den Niederlanden, kurz hinter der Grenze be8 Bocholt das Städtchen Bredevoodt, dort gibt es viele Antiquariate.
Es steht allerdings zu befürchten, dass ein Großteil des Konvolutes unverkäuflich ist, so teuer die Bücher bei der Anschaffung auch waren. Fachbücher sind immer relativ teuer. Aber es ist zu vermuten, dass die Auflagen dennoch zu hoch waren, um Seltenheitswert zu haben.
Bei den verlagslos herausgegebenen Werken ist halt die Frage, ob das unveröffentlichte Forschungsarbeiten sind, oder mangels Qualität einfach keinen Verlag fanden. Gerade im militärhistorischen Bereich gibt es viel Schund.
Evtl. kann da das ein oder andere Schätzchen darunter sein, dessen Verlust traurig wäre. Aber genauso gut kann das zu 100% crap sein.
Du musst damit rechnen, dass die Sammlung keinerlei monetären Wert hat. Sie hatte für ihren Sammler einen Wert. Wenn du Glück hast, findest du jemanden mit ähnlichem Interesse. Aber auch so jemand wird nicht ad hoc mehrere hundert oder tausend € aufbringen.
 
Auch herzliches Beileid von mir.

Auch wenn Du schreibst, es ist hauptsächlich WK1 + 2:
Für alles Napoleonische hätte ich grundsätzlich Interesse, falls da doch etwas dabei ist.
 
Meistens werden solche Bücher über Antiquariate veräußert. Es gibt da teilweise gefragte Schätze. Die gesamte Ausgabe von "Der Krieg zur See 1914 - 1918" - ein offizielles Admiralstabswerk ab 1922 - werden von Antiquariaten zwischen 1.800 und 3.000 EUR angeboten. Da ist teilweise der gesuchteste Band "Der Krieg in der Ostsee 1914 - 1918 -Band 3" gar nicht dabei. Dafür werden dann separat nochmals 350 EUR oder deutlich mehr aufgerufen.

Die Angebotspreise sind halt Angebotspreise. Ich habe früher mir die Bände einzeln bei weniger spezialisierten Antiquariaten gekauft. Da bin ich mit 30 DM aus dem Laden raus. Da wird für solch einen Band dann heute 200 EUR aufgerufen. Die Frage ist, ob der Händler auch einen Abnehmer findet.

Wenn Du das beste aus Deiner Sammlung machen willst, dann suche Dir zu den hochwertig aussehenden Bänden einfach in Google mal Angebote von Antiquariaten raus. Dann wird dort ein Angebotspreis angezeigt. Dann würde ich als zweiten Schritt solch ein Buch bei einem Online-Händler 1, 2, 3 zu einem Festpreis anbieten. Ich würde es mal mit 50% oder 70% des Preises versuchen, welcher bei den Antiquariaten so aufgerufen wird. Wenn das so funktioniert, dann kannst Du Stück für Stück das Bucherbe veräußern. Und ich würde jeden Käufer per E-Mail / Pers. Nachricht fragen, ob er auch Interesse an weitere Werke hat. Vielleicht kommst Du dann schneller von dem Bestand runter.

Allgemein ist das Themengebiet Militärgeschichte nach meinem Gefühl ein ziemlich abnehmender Markt. Das ist ähnlich wie bei Madonnenfiguren aus Holz. Es sterben die Leute weg, die sich für so etwas interessieren. Daher ist hier meines Erachtens schneller Verkauf besser als auf die lange Bank schieben.
 
Zurück
Oben