Zu der Frage, hatte Jesus eine Frau, gibt es ein empfehlenswertes Buch
"Ein Mensch namens Jesus" von Gerald Messadié
Es ist lesenswert und entstand nach Angaben des Autors auf der Basis aller bis heutigen Zeitpunkt vorliegenden Erkenntnisse, er selbst ist gläubiger Katholik, tätig als Wissenschaftsjournalist und hat für diesen Roman 10 Jahre recherchiert.
Einen Aspekt sollte man vielleicht auch mal ins Auge fassen.
In einem Gespräch der Jünger mit Jesu über das Heiraten oder den Verzicht auf eine Heirat, antwortet Jesus:
"Nicht alle fassen dieses Wort, sondern denen es gegeben ist, denn es gibt Verschnittene, die von Mutterleib so geboren sind; und es gibt Verschnittene, die von Menschen verschnitten worden sind;und es gibt Verschnittene, die sich selbst verschnitten haben um des Reiches Gottes willen. Wer es fassen kann, der fasse es."
Matth.
Eine andere Hypothese wäre auch interessant, das Zusammensein der Jünger und der Frauen mit Jesu mal unter dem Blickwinkel der Gnosis zu betrachten.