eine neuen Marken-Waschmaschine kauft er für €500
Wir haben letzten Monat eine Neue bekommen, Energieffizienzklasse C liegt schon bei 800 €, wir haben für 1.3 eine EEK A genommen. Die 500 € Mehrkosten bekommen wir wohl kaum wieder heraus in den erwarteten zehn Jahren Lebensdauer des Geräts (ups: ich stelle gerade fest, dass du von einer WaMa redest, ich aber von einer SpüMa).
Es ist ja nicht nur so, dass der Preis für eine bestimmte Dienstleistung oder ein Produkt variiert, sondern die Dienstleistungen und Produkte sich auch noch selbst verändern, bzw. neue hinzukommen. In historischen Zeiten fand dieser Prozess natürlich auch statt, nur langsamer.
Stimmt, das beschreibt die Problematik und ihre Komplexität recht gut, aber das kann ja kein Grund sein, sich nicht Gedanken darüber zu machen, wie viel wert ein Geldwert von Anno Dazumal heute wäre. Man muss sich eben von der Vorstellung lösen, dass das mit einer einfachen Formel umzurechnen ist.
Manchmal sind Preise aber auch falsch berechnet:
Nehmen wir den Liter Milch. Die Milch ist viel zu billig, die Supermärkte drücken die Preise, die Bauern verdienen kaum etwas dran. Und selbst dann, wenn die Bauern einen fairen Preis für die Milch bekämen, wäre der Preis noch zu gering, weil Veganer über die Trinkwasserversorgung meinen Milchkonsum mitbezahlen. (Kühe machen Mist, Mist wird in Form von Gülle auf Feldern und Wiesen entsorgt, Phosphate fließen in Flüsse und Bäche, das kann zu vermehrten Algenwachstum und infolgedessen Fischsterben führen, die Aufbereitung des Wassers zu Trinkwasser wird aufwendiger).
Ähnliches gilt für unsere digitalen Endgeräte. Tw. bezahlen Leute 1000 € für das Smartphone der richtigen Firma (nehmen wir eine Firma mit einer geschälten Banane als Logo. Das Smartphone von denen kann auch nicht wesentlich mehr, als dass des Mitbewerbers, kostet aber, weil es von der richtigen Marke ist, das doppelte bis dreifache mehr: das nennt man Warenfetisch.
Auf der anderen Seite bekommt man, wenn man sich für einen Anderthalbjahresvertrag entschließt, Endgeräte, die ohne Vertrag mehrere hundert € kosten, unterpreisig hinterhergeschmissen (und diecLeutem die gar nichtmetrischer den Wert ihrer Endgeräte zu schätzen wissen, holten sich früher alle zwei, mittlerweile alle anderthalb Jahre das neue Endgerät und die Altgeräte verrotten oft in Schubladen, obwohl darin Seltene Erden und Edelmetall verbaut sind.
Während die einen Endgeräte wegen des Warenfetischs zu teuer sind, sind die anderen (auch wenn man die Bedingungen für die Bergleute und die Umweltschäden, die bei der Gewinnung Seltener Erden verursacht werden, in Betracht zieht) viel zu billig zu haben.