Zahlen liegen mir leider nicht vor. Aus der Zeit um Christi Geburt kenne ich nur die Situation in Sachsen-Anhalt. Hier gab es sowohl waffenlose Bestattungen als auch solche mit Schwert- und Schild-Beigaben. Die weichen germanischen Schwerter waren verbogen, damit sie in die Urne passten. Römische Waffen tauchen nicht auf. Erst in den folgenden Jahrhunderten finden sich zum Teil sehr wertvolle römische Beigaben, jedoch keine römischen Waffen. Aber die hier lebenden Hermunduren hatten eine Sonderstellung inne und sind nicht mit den norddeutschen Germanen vergleichbar.