Reformation in Basel

Dieses Thema im Forum "Zeitalter der Glaubensspaltung (1517 - 1648)" wurde erstellt von .:Tobias:., 27. Juni 2013.

  1. .:Tobias:.

    .:Tobias:. Gast

    Liebe Forenmitglieder und Geschichtsfreunde, :winke:

    ich habe folgendes Problem:

    Ich soll für mein Studium ein Referat zum Thema "Reformation in Basel" ausarbeiten. Klingt eigentlich problemlos, aber nur eigentlich. Denn die Materialsuche gestaltet sich trotz Uni-Bibo sehr schwierig:motz:.
    Ganz einfach weil es zu Basel direkt keine eigenen Forschungen gibt (die Reformation betreffend). "Alles" dreht sich um Zürich und um Zwingli. Zwingli selbst wirkte allerdings auch eher in Zürich als in Basel. Das was ich bisher hab ist meiner Meinung nach recht dünn. Die Herren Oekolampad und Myconius erscheinen mir recht wichtig. Aber so einen kleinen chronologischen Abriss der Ereignisse würde ich mir gerne wünschen. Auch Ausgangspunkt (Gründe) und Ergebnisse wären nicht schlecht. Wobei diese wohl recht ähnlich mit denen auf heutigem deutschen Gebiet sind.

    Also ich möchte nun wissen ob sich schonmal jemand von euch mit diesem Thema beschäftigt hat und mir somit weiterhelfen kann. Ich würde mich sehr darüber freuen!
     
  2. hardy73

    hardy73 Neues Mitglied

    Marx Bertschi
    sieh dir die unten aufgeführten Quellen des Artikels an!

    Kurze Geschichte der reformation in Basel: ein Beytrag zur dritten Säcular-Feyer - Jacob Burckhardt - Google Books

    Digitalisiert komplett im Netz!!!

    http://kunden.eye.ch/swissgen/kant/bafb15-d.htm
    ein Überblick


    http://digitalcommons.unl.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=1000&context=historyfacpub

    in nur fünf Minuten Suche!!! Es gibt jede Menge zu dem Thema.

    Keiner wird dir hier eine Literaturrecherche machen. Wenn du studierst solltest du dir das unbedingt aneignen.
    Nutze solche Platformen wie Googl books, Jstor, oder die Opacs oder andere Kataloge der Universitäten. Suche im Netz nach Artikeln und schau dir deren Quellen an. Schau dir auch Artverwandte Themen und Inhaltsverzeichnisse an(nur aus den Titeln zu schließen reicht manchmal nicht)...in Publikationen zur Reformation in der Schweiz finden sich sicherlich auch Aufsätze, Kapitel oder auch Abschnitte zu Basel. In jedem wissenschaftlichen Buch gibt es Quellenangaben, schau dir diese an und du findest weitere Quellen. Wenn du zum Beispiel Namen findest wie im obigen Link(auch Orte, Objekte usw.), suche nach Publikationen über diese und du wirst sicherlich weitere Querverweise finden.

    Der
    wichtigste Link für dich.....

    http://www.geschichtsforum.de/f82/wie-findet-man-ein-buch-15067/

    viel Spass und Erfolg!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2013
  3. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

    Ich kann mich nur hardy73 anschliessen.

    Hier noch ein paar Tipps:

    Geschichte der Schweiz und der Schweizer. Studienausgabe. Schwabeverlag.

    Dann solltest du mal über die Suchmaschine der Unibliothek Basel gehen, die haben einiges an Litertur zur Geschichte von Basel. Gib mal Johannes Oekolampad ein und du wirst sogar fündig.
     
  4. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Auch Calvin war zeitweise in Basel, da wird sich doch wohl was finden lassen? Calvin gehört ja immerhin zu den prominenteren Reformatoren.
     
  5. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

    Als Calvin 1534 nach Basel kam, war Basel schon evangelisch. Für Basel ist
    Johannes Oekolampad wichtiger als Calvin. Der ja erst nach dem Tod Oekolampad in Basel weilt.

    Das Verhältnis Zwingli und Oekolampad ist für die Reformation in der Schweiz nicht unbedeutend. Ebenso das Calvin Bullinger in Basel kennenlernte.

    @Tobias
    Du solltest dich mit der gesamten Reformation in der Schweiz beschäftigen und dann auf Basel kommen. Also vom Grossen ins Kleine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2013
  6. .:Tobias:.

    .:Tobias:. Gast

    1000 Dank an euch. Das hilft mir weiter.

    Allerdings muss ich zu meiner Ehrenrettung anmerken, dass ich mit der Suche nach Literatur eigentlich doch recht gut klar komme und ich auch schon einige der von euch vorgeschagenen Bücher/Links gefunden hatte. Das Referat hier ist nur ein "notwendiges Übel" durch das ich mich gerade durchkämpfen muss. Eigentlich schreibe ich gerade meine Bachelorarbeit.... Naja ist ja auch Wurscht, warum, wieso, weshalb.

    Ich danke Euch für Tips, Hinweise und Ansätze! :)
     

Diese Seite empfehlen