Sammelthread - Kurzkritiken über neue Spielfilme mit historischen Inhalten

Jetzt war ich das erste mal seit dem elendigen Napoleon-Film im Kino, und ich muss sagen, diesmal hat es sich wirklich gelohnt:

"Blücher" (2025), Norwegen, Regie Daniel Fahre

handelt nicht um den Marschall Vorwärts und auch nur bedingt um das gleichnamige Schiff, auch wenn es natürlich um die Umstände ihrer Versenkung geht.

Eigentlich müsste der Film aber eher "Birger Eriksen" heißen, denn um ihn als Festungskommandant von Oscarsborg und seine Entscheidung(en) in der Nacht des Überfalls geht es hauptsächlich.

Action-Freunde bekommen natürlich auch etwas zu sehen, zentral ist aber die Schwierigkeit - oder Unmöglichkeit? - bei unklarer Lage, widersprüchlichen Befehlen und eigentlich nicht kriegsbereiter Festung die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Der Schauspieler Eriksens, Bjørn Sundquist, stellt das hervorragend dar. Interessant auch die unterschiedlichen Gegencharaktere, die teils feige, teils nur ängstlich, teils einfach folgsam sind.

Wer mag kann da Parallelen zu möglichen Szenarien der Gegenwart ziehen (das drängt sich m.E. fast auf), hier lassen wir das mal wegen Tagespolitik raus.

Oberst Birger Eriksen ist einerseits ausgezeichnet und als Held gefeiert worden, weil die Versenkung der Blücher dem König und der Regierung die Flucht aus Oslo ermöglichte, und andererseits hat eine Untersuchungskommission festgestellt, dass er zu früh (!) kapituliert hätte. Diese Untersuchungskommission ist die Rahmenhandlung in dem Film.

Ich bin bei den historischen Details nicht 100% im Thema, meine aber, dass der Film die Geschehnisse recht genau wiedergibt.

Unbedingt sehenswert, wo auch immer er anzusehen ist.

10 von 10 Obristen
 
ein Film mit Festung
ja, und an Originalschauplätzen gedreht.
Schon damals war die Festung und ihre Geschütze eigentlich veraltet, aber eben an der richtigen Stelle: das ist wirklich verdammt eng im Fjord, kurz vor Oslo.
hoffentlich wird er synchronisiert
Der Film lief auf norwegisch mit norwegischen Untertiteln. Da wird man vielleicht diese Untertitel einfach austauschen.
Da alle sehr deutlich und dialektfrei gesprochen haben, wirst du nach dem Film ein wenig Norwegisch gelernt haben. :)

"Visst fanden skal der skytes med skarpt!"
 
Zurück
Oben