Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nun ja, ein Blechharnisch aus einem Stück könnte ,falls er dicht anliegt ja sogar noch ene Art Auftrieb erzeugen- aus dem Grund schwimmt ja auch ein Flugzeugträger
Aber das Problem dürfte das normalerweise unter dem Blech getragenen Gambeson gesen sein, das sich vollsaugt und den Träger nach unten zieht.
Schiffe schwimmen auf dem Wasser, weil der in das Wasser eingetauchte Teil des Schiffes leichter ist als das verdrängte Wasser und das Gesamtgewicht des Schiffes dem Gesamtgewicht des von ihm verdrängten Wassers entspricht. Wegen der großen Lufträume hat ein Schiff trotz der schweren Werkstoffe eine geringere mittlere Dichte als Wasser. Schwimmende Schiffe befinden sich in einem stabilen Gleichgewicht: Wenn sie tiefer eintauchen, dann vergrößert sich der Auftrieb und sie werden wieder empor gehoben. Werden sie zu weit empor gehoben, dann verringert sich der Auftrieb und die Schwerkraft lässt sie wieder eintauchen.
Quelle: Statischer Auftrieb ? Wikipedia
Muss ja nicht Vollplatte sein, auch Kettenhemd - gleichwohl jemand behauptete in Kettenhemd geschwommen zu sein (wird wohl stimmen, aber hatte er kleidung drunter?) - oder Lorica segmentata....Moin
Sorry das ich mich hier einmische, aber schwimmen in Vollplatte ist nicht möglich. Wer anderer Meinung ist, probiere es selbst aus oder suche sich einen Athleten, der bereit wäre dies zu tun.
In Vollplatte bist Du zudem viel zu unbeweglich um notwendige Schwimmbewegungen auszuführen.
Du hast das Gewicht der Vollplatte und des Unterzeugs.
Da wirst du sicherlich recht haben, aber Vollplatte kommt ja auch erst ab dem spätmittelalter auf. Vorher gebräuchliche Formen von Rüstungen dürften mehr Bewegungsfreiheit bieten.Sorry das ich mich hier einmische, aber schwimmen in Vollplatte ist nicht möglich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen