Yggdrassill schrieb:
Im 20. Jahrhundert haben Subkulturen wie der Punk, Skinhaed( damit meine ich nicht den rechten Schlägerskins sondern die richtigen Skinhaeds) Gothics etc. gebildet haben. Jetzt nur eine Frage.
Sind diese Subkultur nur ein Phänomen der heutigen Zeit oder gab es das auch schon früher?
Bei meiner Googelsuche unter Stichwort- antike Subkulturen- fand ich auch das hier
Religiöse Subkulturen</I>
Römische und griechische Kulte missachteten oft soziale und Geschlechtergrenzen, waren hoch institutionalisiert und sowohl Ventil als auch Schutz für sozial tabuisierte und Verhaltensweisen.
Östliche (Fruchtbarkeits-) Kulte wurden im Rom der späten Republik zunehmend modern.
Magna Mater mit der Verehrung der Kybele war sogar schon ab 204 v. Chr. Staatskult und trug
orgiastische Züge. Auch der Kult der
Dea Syria um die Gottheit Atargatis erlangte grosse Berühmtheit.
Beide Richtungen hatten Priestergruppen, sogenannte
Galli, die sich durch Kastration, anschliessende Diät, das Anlegen von Frauenkleidern und schliesslich homosexuelles Verhalten auszeichneten bzw. initiierten. Nach Taylor kam es innerhalb der Kultgemeinschaften oft zu Männerehen bzw. zu männlicher Prostitution - als Quelle für zweiteres nennt er Steuervorschreibungen jener Zeit, die die Existenz männlicher Prostitution in diesen Kulten erwähnten.
Taylor stellt die Frage, warum es zu einer solchen Ausprägung des Kultes und mit ihm zu einer Existenz von Subkulturen kommen konnte. Er meint - wohl in Parallelität zu heutigen Subkulturen - dass innerhalb einer solchen Gruppe sexuelle Präferenzen annähernd befriedigend und toleriert gelebt werden konnten und die Betroffenen so zu einer persönliche sozialen Identität gelangen konnten.
Der Ursprung ist eine Gay Seite
http://www.g26.ch/gay_kultur_17.html