Dion
Aktives Mitglied
Drei Worte und fertig ist dein Urteil. Kann man machen. Aber aus meiner Sicht beschreibt das Wort “wieder”, einfach eine Tatsache, nämlich dass, wie in den vergangenen Jahren, “diesmal” manchen Menschen wieder ein Name auf Straßenschildern nicht passt. Und mit “sie” sind eben jene manche gemeint - und wenn man in diesem Zusammenhang von einer Empörung sprechen kann, dann sind sie es, die sich empören. Ob diese Empörung zurecht stattfindet, haben ich mit dem Eröffnungsbeitrag herauszufinden versucht – und bisher trifft diese deine BemerkungEs gibt so Signalworte: wieder, diesmal und dieses wabernde und unpersönliche sie, das alle und jeden meinen kann.
den Kern der Sache noch am ehesten.Ein Kriegsverbrecher? Nein, sicher nicht. Ein Widerstandskämpfer? Nein. Ein mythenumwobener General(feldmarschall), das ja.
PS:
Nein. Aber beide waren mächtige Menschen, die Schriftstücke verfasst oder wenigsten unterschrieben haben, die eine Wirkung auf die Menschen hatten oder auch nicht. Schon erstaunlich, dass jemand wie du, diese Gemeinsamkeit nicht erkennt.war Rommel Erzbischof?