flavius-sterius
Aktives Mitglied
Ich habe keine Ahnung. Wenn Du das schreibst, wird das sicherlich stimmen.Safran kommt doch eigentlich aus Persien?
In dem Buch von Weeber gibt es bei dem Kapitel "Parfüm" einen grafischen Einschub, in welchem die Preise von verschiedenen Materialien aufgelistet sind. Mit großem Abstand sprengen da Safran aus römischer Erzeugung (Syrien?) die Dimensionen. Doppelt so teuer wie der inner-imperiale Safran ist da der aus Arabien. Ich habe diese Auflistung nicht weiter hinterfragt. Zum Beispiel was wird da gewichtet im wahrsten Sinne des Wortes. Geht es in der Liste nach identischen Mengen? Woher kommt die Liste (Plinius Secundus ?) ? Und ich hätte Safran nicht als Grundlage für Parfüms vermutet. Ich kannte den nur aus den Backzutaten.