StoneMan
Neues Mitglied
Zufallsfund aus Stein.
Wo auch immer die blanke Erde zu sehen ist, sind meine Augen, als Steinzeit-Augensucher, auf "Steine" fixiert….
Fundort Niedersachen, Grafschaft Bentheim.
Was ich bei diesem Fundstück mittels Fotos nicht wirklich vermitteln kann, ist die dorsale Oberfläche, die vollkommen
glatt und gänzlich wie lackiert (glazial?) ist. Auch alle "Retuschen / Beschädigungen" sind bis auf ~ drei Ausnahmen glänzend.
Die ventrale Oberfläche ist bedingt durch die Oberflächenstruktur (~ feinste Orangenhaut) etwas
weniger glänzend – seidenmatt / Seidenglanz.
Das ganze Stück ist im Gegenlicht transluzid.
Größe ≈ 1 Cent
Silex / Flint scheint mir gesichert.
Traut sich jemand zu, den Fund zu bestimmen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Jürgen
Wo auch immer die blanke Erde zu sehen ist, sind meine Augen, als Steinzeit-Augensucher, auf "Steine" fixiert….
Fundort Niedersachen, Grafschaft Bentheim.
Was ich bei diesem Fundstück mittels Fotos nicht wirklich vermitteln kann, ist die dorsale Oberfläche, die vollkommen
glatt und gänzlich wie lackiert (glazial?) ist. Auch alle "Retuschen / Beschädigungen" sind bis auf ~ drei Ausnahmen glänzend.
Die ventrale Oberfläche ist bedingt durch die Oberflächenstruktur (~ feinste Orangenhaut) etwas
weniger glänzend – seidenmatt / Seidenglanz.
Das ganze Stück ist im Gegenlicht transluzid.
Größe ≈ 1 Cent
Silex / Flint scheint mir gesichert.
Traut sich jemand zu, den Fund zu bestimmen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Jürgen