Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Was möchtest Du uns mit der Höhe des Turmes mitteilen?

Unabhängig davon ein Versuch: Ravenna?

In Ravenna sind es Rundtürme. St. Apollinare in Classe hat eine sehr ähnliche Lage, aber wie gesagt, Rundtürme. (Ich habe den Turm ausgiebig aus dem Restaurant beim Mittagessen angeschaut)
Aber gesehen hab ich das Gotteshaus schon mal, und die Lage ist ähnlich wie in Aquileia.
Aber wo??

Grüße Repo
 
In Ravenna sind es Rundtürme. St. Apollinare in Classe hat eine sehr ähnliche Lage, aber wie gesagt, Rundtürme. (Ich habe den Turm ausgiebig aus dem Restaurant beim Mittagessen angeschaut)
Aber gesehen hab ich das Gotteshaus schon mal, und die Lage ist ähnlich wie in Aquileia.
Aber wo??

Grüße Repo

na Repo kennt sich gut aus, aber Ravenna ists nicht....aber ihr seid ziehmlich nah dran........:fs:

p.s. für das Alter des Turms finde ich die Höhe allerhand ........
 
na Ravenna ists nicht....aber ihr seid ziehmlich nah dran........:fs:

p.s. für das Alter des Turms finde ich die Höhe allerhand ........

St. Zeno in Verona hatte ich noch auf der "Liste" hab mal über mittag nachgeschaut, stimmt aber gar nicht. Schon gar keine Vorhalle. Und Turm ist auch anders.

Jetzt bring mal die Provinz oder Region, ich zumindest komm sonst nicht weiter.

Grüße Repo
 
St. Zeno in Verona hatte ich noch auf der "Liste" hab mal über mittag nachgeschaut, stimmt aber gar nicht. Schon gar keine Vorhalle. Und Turm ist auch anders.

Jetzt bring mal die Provinz oder Region, ich zumindest komm sonst nicht weiter.

Grüße Repo

Nee, auch nicht. Meine Abbazia beherbergte übrigens einen musik. Erfinder :pfeif:
 
Nee, auch nicht. Meine Abbazia beherbergte übrigens einen musik. Erfinder :pfeif:

Arezzo?:grübel:

P.S. Falls Arezzo (Guido von Arezzo), dem Erfinder des "Do-re-mi-fa-so-la" (Tonleiter), so müsste es sich dabei um die Kirche oder den Dom von Arezzo handeln..nur um das zu präzisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arezzo?:grübel:

P.S. Falls Arezzo (Guido von Arezzo), dem Erfinder des "Do-re-mi-fa-so-la" (Tonleiter), so müsste es sich dabei um die Kirche oder den Dom von Arezzo handeln..nur um das zu präzisieren.


p.s. Guido soweit o.k., aber dort steht das gesuchte Gemäuer nunmal nicht
:fs: .der Hamburger wurde auch nicht in Hamburg erfunden :p
 
In der Abtei wohl, der Turm - geht es hier um den? - wurde erst nach seinem Ableben errichtet.

o.k. etwas verwirrend :grübel:

Der Meister Guido verließ 1025 das gesuchte Kloster, 1025/26 entstand sein berühmtes Traktat :Micrologus de disciplina artis musicae.

Richtig ist, der Turm ist von 1067, also nach Guidos Tod, das Kloster ist viel älter.

Gefragt ist nach dem Gemäuer samt Turm, der Abbazia. Wie heißt sie , wo steht sie ?

Die Abbazia beherbergte also den musik. Erfinder, der seine Erfindung dort noch nicht zu Pergament gebracht hat. Ich hoffe, das ist jetzt korrekt :)
 
o.k. etwas verwirrend :grübel:

Der Meister Guido verließ 1025 das gesuchte Kloster, 1025/26 entstand sein berühmtes Traktat :Micrologus de disciplina artis musicae.

Richtig ist, der Turm ist von 1067, also nach Guidos Tod, das Kloster ist viel älter.

Gefragt ist nach dem Gemäuer samt Turm, der Abbazia. Wie heißt sie , wo steht sie ?

Die Abbazia beherbergte also den musik. Erfinder, der seine Erfindung dort noch nicht zu Pergament gebracht hat. Ich hoffe, das ist jetzt korrekt :)

Vor einigen Wochen im Musikunterricht behandelt und deshalb noch im Geist präsent: Dabei müsste es sich um die Abtei Santa Maria in Pomposa handeln (Jedenfalls sollte Pomposa so ähnlich geschrieben werden, genau weiß ich es nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
so isses :yes: :yes: :fs: Benediktinerabtei Pomposa

http://images.google.de/imgres?imgu...-a&channel=s&rls=org.mozilla:de:official&sa=G

p.s. ....sehr guter Musikunterricht :D

Hatte gegoogelt, deshalb dann a. K.. Ließ mir keine Ruhe.

ABER, nachdrücklich aufgezeigt wurde mir damit, dass ich nach 2 Jahrten Abstinenz äußerst dringend wieder nach Bella Italia muss.

Wenn man Pomposa nicht auf den ersten Blick erkennt, sind die Defizite ja auch offensichtlich.

Grüße Repo

NS: Wie sagt Franco (mein Stamm-Pizzeria-Wirt) immer: Deutschland und Italia - 2000 Jahre Kultur
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann mach ich mal weiter.:p
Hierbei handelt es sich um ein Gebäude in meiner Geburtsstadt. Solltet ihr in den nächsten Tagen nicht auf den Namen der Stadt kommen, so werde ich Google gestatten (Zwar kein Provinznest, aber unter Nicht-Ortskennern wohl nicht bekannt). Außerdem würde ich gerne erfahren welche Institution sich in diesem Gebäude befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben