Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja lieber Mercy, deiner starb erst im Februar 1982...Vom Geburtsjahr her liegen sie nicht sehr weit auseinander. Als Beckmann starb, war mein Künstler noch sehr quicklebendig.
Ja lieber Mercy, deiner starb erst im Februar 1982...
:devil:
Gruss Pelzer
.
Dann kannst du auch mit dem Namen herausrückenJa lieber Mercy, deiner starb erst im Februar 1982...
:devil:
.
...wollte ich eigentlich nicht, da ich mir sonst schon wieder ein neues Rätselbild ausdenken muss!Dann kannst du auch mit dem Namen herausrücken
Ja genau; der heilige Bartholomäus. Der wurde geprügelt, dann die Haut abgezogen und dann gekreuzigt. Nicht nett, aber er ist seit dem "prominent"...Und damit schickst du mich auch wieder ans Suchen:
Michelangelo: Detail aus dem Jüngsten Gericht. Der schlaffe Typ dürfte der Apostel Bartholomäus sein.
Ja, sieht ganz schrecklich aus und macht Angst. Noch ein Schuss Cranach mit bei. Jetzt kann ich nicht einschlafen.Bäuerliches Ambiente gepaart mit arischer Kunst... Ist das ein Sepp Hilz? :grübel:
Bei Ingolstadt kommen mir bloss Audi und Horst Seehofer in den Sinn! Audi wirds nicht sein? Jetzt kann ich bloss hoffen, dass der Seehofer Bilder malt... :grübel:Er wird auch in Ingolstadt geschätzt. Seinen Namen ergänzte er mit seiner Heimatstadt.
Ja das bringt meinen Horst Seehofer wohl auch nicht wieder ins Rennen? :still:Er war auch Mitglied der "Freien Vereinigung Chiemgauer Künstler".
und guck ich mir die "Bildeigenschaft" an:
http://www.geschichtsforum.de/attac...9074-gem-lde-quiz-googeln-der-regel-verboten-
oskar-martin-amorbach
Alles ok :yes:
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen