Ich frage mich, ob man hierzu schon einmal Untersuchungen angestellt hat.
Kandidaten für östliche Gewaltherrscher, entsprechend ihres Rufs:
de.wikipedia.org
(Vorbild für Dracula)
de.wikipedia.org
(Der schreckliche Iwan)
Auch im 19. Jh. schien Russland z.T. einen Ruf zu haben wie Nordkorea, mit leibeigenen geknechteten Bauern und der berüchtigten Geheimpolizei des Zaren...
Kandidaten für evtl westliche Gewaltherrscher:
de.wikipedia.org
de.wikipedia.org
Allerdings frage ich mich, ob die osteuropäischen Herrscher teilweise entweder vom Westen dämonisiert wurden, oder ob ihnen in ihren Gesellschaften eine gewisse Blutrünstigkeit mehr Autorität verleihen sollte. Bei westlichen Herrschern wird der blutrünstige Aspekt zum Teil eher ausgeklammert oder wird wie bei Heinrich VIII sogar als lustiges Kuriosum verharmlost (vor allem in Bezug auf seine Frauen...).
Kandidaten für östliche Gewaltherrscher, entsprechend ihres Rufs:

Vlad III. – Wikipedia

Iwan IV. (Russland) – Wikipedia
Auch im 19. Jh. schien Russland z.T. einen Ruf zu haben wie Nordkorea, mit leibeigenen geknechteten Bauern und der berüchtigten Geheimpolizei des Zaren...
Kandidaten für evtl westliche Gewaltherrscher:

Heinrich VIII. (England) – Wikipedia

Leopold II. (Belgien) – Wikipedia
Allerdings frage ich mich, ob die osteuropäischen Herrscher teilweise entweder vom Westen dämonisiert wurden, oder ob ihnen in ihren Gesellschaften eine gewisse Blutrünstigkeit mehr Autorität verleihen sollte. Bei westlichen Herrschern wird der blutrünstige Aspekt zum Teil eher ausgeklammert oder wird wie bei Heinrich VIII sogar als lustiges Kuriosum verharmlost (vor allem in Bezug auf seine Frauen...).