Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also, ich vermisse den Mongolensturm 1240-1242. Speziell die Einnahme Kiews am 6. Dezember 1240 . Die Mongolen verhinderte im ausgehenden Mittelalter die Teilnahme Russlands an Europa.
Wieso Stalingrad? Dass diese Schlacht keineswegs kriegsentscheidende Bedeutung hatte und schon gar nicht die Kriegswende darstellte, dürfte mittlerweile weitgehend unbestritten sein.
Mit der dritten Schlacht um Charkow konnte Stalingrad einigermaßen wettgemacht werden. Im Sommer 1943 konnte die Wehrmacht mit Unternehmen Zitadelle sogar noch eine Großoffensive starten. Erst danach ging die Initiative endgültig auf die Rote Armee über.
Diese Winterschlacht hatte auch bereits gezeigt, dass die Deutschen nicht unbesiegbar waren.
Worum soll es darin gehen? Gute schauspielerische Leistungen oder bühnenwirksame Kostüme?Ein ähnlciher Thread wie "Die dramatischste Schlacht der Geschichte"
fänd ich auch toll
Groß war sie, aber bedeutend im Sinne von entscheidend wohl eher nicht. Realistischerweise hätte auch ein deutscher Sieg nichts mehr am Kriegsausgang geändert.Die bedeutendsten wurden schon genannt aber meines Wissens nach war die Schlacht am Kursker Bogen die "größte" da dort 3 Millionen Soldaten und 9000 Panzer gekämpft haben. Das sind fast 2 Herresgruppen.
Größe muss ja immer im Verhältnis zu den jeweiligen zeitgenössischen technischen, organisatorischen, konstitutionellen, infrastrukturellen und logistischen Möglichkeiten gesehen werden.Die bedeutendsten wurden schon genannt aber meines Wissens nach war die Schlacht am Kursker Bogen die "größte" da dort 3 Millionen Soldaten und 9000 Panzer gekämpft haben. Das sind fast 2 Herresgruppen.
Wow toller Thread, liest sich wirklich gut und es lässt sich gut abgleichen.
:friends:
Die bedeutendsten wurden schon genannt aber meines Wissens nach war die Schlacht am Kursker Bogen die "größte" da dort 3 Millionen Soldaten und 9000 Panzer gekämpft haben. Das sind fast 2 Herresgruppen. :grübel:
Ein ähnlciher Thread wie "Die dramatischste Schlacht der Geschichte"
fänd ich auch toll :yes:
Stimmt, die Schlachten zwischen den angelsächsischen Kleinkönigreichen sind ein gutes Beispiel dafür, da bestand das Heer so eines Kleinstkönigreichs (vor der Ausbildung der Heptarchie) mitunter aus gerade einmal 70 Mann.In einer Zeit bspw., als es keine Wehrpflicht, nur schlechte Straßen und keine wirksame militärische Struktur in der Heeresleitung gab, war es schon eine große Leistung in einer Schlacht zwischen mittleren Territorien ein paar hundert Kämpfer auf jeder Seite zusammen zu trommeln.
Ein ähnlciher Thread wie "Die dramatischste Schlacht der Geschichte"
Worum soll es darin gehen? Gute schauspielerische Leistungen oder bühnenwirksame Kostüme?
Dramatisch genug war sicherlich jede Schlacht für den jeweiligen Beteiligten, der letztlich dem Tod ins Auge sehen musste. :winke:
Ich hatte jetzt an Schlachten zwischen deutschen Reichsfürsten gedacht, z.B. Schlacht in Angermünde, müsste frühes 15.Jh. gewesen sein. Für die Region und letztlich in übertragenem Sinne für die dt.-pol. Geschichte vielleicht nicht so unbedeutend.:winke:Stimmt, die Schlachten zwischen den angelsächsischen Kleinkönigreichen sind ein gutes Beispiel dafür, da bestand das Heer so eines Kleinstkönigreichs (vor der Ausbildung der Heptarchie) mitunter aus gerade einmal 70 Mann.
das stimmt. :tuete:.... "dramatisch" war vielleicht das falsche Wort.
das stimmt. :tuete:.... "dramatisch" war vielleicht das falsche Wort.
Aber es könnte um folgendes gehen.
1. Um den "Einsatz" und die Kraft die die Soldaten bei deutlicher Unterzahl aufbrachten und den Sieg holten zB. :grübel:
2. Um taktische Manöver die entscheidend für den Sieg oder maßgeblich am Verlust der Schlacht waren. :grübel:
war ja auch nur ne Idee:still::still::still:
Die Zahlen hatte ich nur entfernt in erinnerung... Trozdem ist es gewaltig gewesen (laut kurzer Internetrecherche):
Sowjetische Truppen
Deutsche Truppen
Kräfteverhältnis
Personalbestand
1900000
900000
2,1:1
Kampftruppen
1400000
570000
2,4:1
Geschütze/Granatwerfer
28000
10000
2,8:1
Panzer/SFL
4850
2700
1,7:1
Und erst die dramatisch überspitzten Gemälde der Schlacht bei den Pyramiden.Dann muss ich vielleicht so einen Thread aufmachen. Es gibt schon ein paar Schlachten, wo z.B. die Entscheidung auf Messers Schneide stand, unabhængig vom Zahlenverhæltnis. Oder der Ausgang anders war, als erwartet.
Austerlitz finde ich zwar brilliant, aber vergleichsweise langweilig, weil Ns Sieg eigentlich relativ klar war.
Den Uebergang ueber die Beresina finde ich dramatisch, weil er eigentlich unmøglich war, aber doch gelungen ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen