Mittelalterlager
Aktives Mitglied
2010, soweit habe ich nicht zurück gelesen, trotzdem bleibe ich dabei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MoinDie Varusschlacht war die wichtigste Schlacht der Weltgeschichte! (Wenn es nach diesem Forum geht ...)
Die Varusschlacht war die wichtigste Schlacht der Weltgeschichte! (Wenn es nach diesem Forum geht ...)
Wenn man nach der Menge der Beiträge und des Speicherplatzes geht, definitiv.Moin
Scherzkeks![]()
Am 2. November 2010, als 2. Beitrag in diesem ThemaVon der Anzahl der Beiträge hier im Forum, wäre die Varusschlacht die mit Abstand wichtigste aller Schlachten, die jemals geschlagen wurden. :still:
Also zwei Doofe ein Gedanke, mit 14 Jahren Unterschied.Am 2. November 2010, als 2. Beitrag in diesem Thema![]()
Nun, wir können nur die geschehene Geschichte betrachten, die ungeschehene Geschichte können wir perspektivisch zu fassen versuchen, aber das kann nur für sehr kurze Zeiträume seriös sein.Ich will ja nicht besserwisserisch klingen, aber die ganze Threadfragestellung ergibt für mich nur so halb Sinn.
Denn schon winzigste Veränderungen in der Geschichte könnten die komplette Menschheitsgeschichte verändern.
Es müsste nur ein einziger steinzeitlicher Menschenaffe sterben und es wären Millionen bis Milliarden Nachfahren nicht geboren worden sein.
Eine kleine Schlacht, ein Stein, ja sogar eine Mücke kann Handlungsketten in Gang setzen, die die Geschichte verändern.
Daher können wir Schlachten gar nicht in eine Wichtigkeits-Reihenfolge bringen.
Wir wissen einfach nicht, wie sich die Welt ohne bestimmte Schlachten entwickelt hätte.
Ist das ein Zufall , dass Jesu keinen Jünger nach Iberien geschickt hat oder täusch ich mich darin und die Umstände (zu jener Zeit )haben es bewirkt , dass man in den Nachbar Regionen Europas missionierte?wäre sie nicht geschehen oder anders ausgegangen, wäre die Iberische Halbinsel vermutlich nicht islamisiert worden. Vermutlich wäre die Geschichte Europas und Nordwestafrikas anders verlaufen.
Die iberische Halbinsel war vor der maurischen Eroberung doch christlich.Ist das ein Zufall , dass Jesu keinen Jünger nach Iberien geschickt hat oder täusch ich mich darin und die Umstände (zu jener Zeit )haben es bewirkt , dass man in den Nachbar Regionen Europas missionierte?
Es gibt ja ,wie ich meine, Vermutungen um den Ort Santiago de Compostella ,dass dort die Ruhestätte eines Jüngers,Namens Jakobus(?) sich befindet aber der wurde in Jerusalem hingerichtet.
Deshalb dachte ich ,dass von Nachbarnregionen wo Jesus Jünger tätig waren aus nach Iberien hinein missioniert haben ;durch die Goten wurde doch das arianische Christentum dort hingebracht so habe ich es gelernt.
Ist das ein Zufall , dass Jesu keinen Jünger nach Iberien geschickt hat
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen