Aswin
Mitglied
Leider sind solche nur sehr selten, sporadisch oder auch nie auf öffentlichen Marktveranstaltungen zu sehen...
...kommt auf die Veranstaltung an (...welche...wo...etc.).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider sind solche nur sehr selten, sporadisch oder auch nie auf öffentlichen Marktveranstaltungen zu sehen...
Ich finde es ja gut das es diese Leute gibt, aber irgendwo hört der spaß auf, nämlich genau dann wenn die so arrogant werden das sie alle die nicht sofort alles wissen oder kaufen können heruntermachen und sich als die non plus ultras hinstellen.Ich wurde selbst schon in einem Forum wo viele A´s mitgewirkt haben heruntergemacht weil ich etwas falsches gesagt habe und dass ist dann zu viel.Jeder fängt mal klein an und ich werfe denen ja auch nicht vor das sie kein madiges brot essen wenn sie soldaten darstellen, die ruhr und die pest meiden und mit stumpfen waffen kämpfen. Das würde doch ebenfalls zur original darstellung gehören oder nicht? Ich finde es gut wenn man soviel zeit energie und geld in dieses Hobby steckt um gut zu sein, aber ich fidne es schlecht wenn man dadurch so hochnäsig und himmelschreiend ungerecht anderen gegenüber wird und diese runtermacht weil sie noch nicht so super A sind.3. Die sogenannte "Mittelalter-Szene"
Ich betone hier nochmals, daß es die "Mittelalter-Szene" so nicht gibt; denn es handelt sich genaugenommen um zwei sehr diametrale "Lager" (die wiederum in sich auch noch differenziert sind).
Diejenigen, welchen wirklich Reenactment/Living History am Herzen liegt, bemühen sich, aufwendig und mit einigem Eifer anhand von Recherche und Belegen ihre Darstellung zu entwerfen, umzusetzen und immer wieder zu verbessern.
Aufgrund dieser Einstellung sind sie mitunter als "Authentiker" bis "Brachialauthentiker", "A-Päpste" u. dgl. fast schon verschrien, zeigen aber, das es eine ernsthafte Auseinandersetzung mit diesem Thema nur auf dieser Ebene geben kann!
Leider sind solche nur sehr selten, sporadisch oder auch nie auf öffentlichen Marktveranstaltungen zu sehen...
...kommt auf die Veranstaltung an (...welche...wo...etc.)...
Ich finde es ja gut das es diese Leute gibt, aber irgendwo hört der spaß auf, nämlich genau dann wenn die so arrogant werden das sie alle die nicht sofort alles wissen oder kaufen können heruntermachen und sich als die non plus ultras hinstellen.Ich wurde selbst schon in einem Forum wo viele A´s mitgewirkt haben heruntergemacht weil ich etwas falsches gesagt habe und dass ist dann zu viel.Jeder fängt mal klein an und ich werfe denen ja auch nicht vor das sie kein madiges brot essen wenn sie soldaten darstellen, die ruhr und die pest meiden und mit stumpfen waffen kämpfen. Das würde doch ebenfalls zur original darstellung gehören oder nicht? Ich finde es gut wenn man soviel zeit energie und geld in dieses Hobby steckt um gut zu sein, aber ich fidne es schlecht wenn man dadurch so hochnäsig und himmelschreiend ungerecht anderen gegenüber wird und diese runtermacht weil sie noch nicht so super A sind.
:abgelehnt:Das wäre doch was Rovere oder?
Prinzipiel hatte ich früher nix dagegen auch auf weniger guten Veranstaltungen präsent zu sein, wo wie auf ursis Bildern verdeutlicht, mind. eines wurde sicherlich in Fulda-Eichenzell aufgenommen, auch die Polygrafen anwesend sind.
Wie was? Eine Belagerung durch die Schweden, das hört sich doch dann eher nach 30-jährigem Krieg an.Es wurde eine Burgbelagerung durch die Schweden
dargestellt (wir haben verloren:cry: )
Ausserdem gab es dort eine Präsentation der Neuformierung der Mittelalterlichen Heere, es gab auch eine Theatervorstellung (so 'ne Geschichte), usw.
+ es war Mittelalter-Alltagsleben zu sehen.
Gibt es solche Feste denn auch in Österreich (hauptsächlich in der nähe von Linz?)
Ihr Glücklichen. :winke:(alles wurde ja dann barockisiert, blueah),
Ihr Glücklichen. :winke:
Immerhin trug die weitere Nutzung zum Erhalt der Burgen bei. Übrigens dürfte Österreich sehr reich an authentischen Burgen in hervorragendem Zustand sein. Ich kenne da leider eher den westlichen Teil: Feldkirch mit Schattenburg und Landeck, Trifels, Hohensalzburg usw..
Ich denke das hat schon alles sehr eng miteinander zu tun. In der TV-Serie wurde eine Burg, vielmehr ja auch ein Schloss (Schloss Burgk :love: ) modern genutzt. Ebenso stellen diese Burgfeste eine moderne Nutzung dar und sind wir mal ehrlich, gäbe es diese Serie wenn unser Bedürfnis nach Mittelalter nicht durch solche Märkte und Funk und Fernsehen wach gehalten würde? (Ich meine damit jetzt nicht speziell historisch Interessierte wie hier im Forum sondern Otto-Normalverbraucher.) Außerdem wurde durchaus bei der Serie damit geworben, dass ein Teilnehmer ein Reenactor ist, ich kenne diese Reklame zumindest aus dem "Karfunkel".Entschuldige. Ich ging mit meinem Fazit natürlich vom ursprünglichem Thema aus.
Das jetzt zwei in einem sind, ist der Lesefaulheit einiger User zu verdanken.
Außerdem wurde durchaus bei der Serie damit geworben, dass ein Teilnehmer ein Reenactor ist, ich kenne diese Reklame zumindest aus dem "Karfunkel".
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen