Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Was seid ihr denn für ein verschnarchter Haufen ?! :gaehn:

Also : Letzter Versuch mit erneuter Vereinfachung.

Der Seelöwe gehört in dieselbe Schublade wie der See-Elefant und wird daher gestrichen. In Klammern habe ich bei den Landtieren die jeweilige Säugetiergattung, der sie angehören, hinzugfügt.

Welche der folgenden im Wasser lebenden Säugetiere

1. Wal
2. See-Elefant
3. Seekuh

ist mit folgenden an Land lebenden Säugetieren biologisch am engsten verwandt ?

A. Bär (Raubtiere, hundeartig)
B. Elefant (Rüsseltiere)
C. Kuh (Paarhufer)

[Ein besser geeigneter Vertreter der Paarhufer wäre übrigens das Nilpferd, aber ich hatte die Landtiere ja ursprünglich wegen der irreführenden Namensähnlichkeit ausgewählt.]
 
Wal ist mit Kuh verwandt!
Hurra, hurra, ein Rateversuch. Und dazu noch ein richtiger !
Damit ergeben sich - auf Grund des o. g. Tipps, dass die Bezeichnungen irreführend sind - die beiden anderen Lösungen automatisch.

Nämlich :

Wal - Kuh (Paarhufer)
See-Elefant - Bär (Raubtiere, hundeartig), dazu gehren die meisen robbenartigen Tiere wie Seehund, Seelöwe, Walross usw.
Seekuh - Elefant (Rüsseltiere)

Damit bis Du @Pitbull (Raubtier, hundeartig) dran.
 
Echt?, war geraten! Ich raube hier manchen zwar die Nerven und ein Hund bin ich auch, aber ......., was solls!

War ne gute Frage!

Allgemeinwissen soso!

Wann und durch wen wurde das Christentum im Römischen Reich Staatsreligion?
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemeinwissen? Ohne Googeln? Mit Jahreszahl? :autsch:
Frag mal einen Theologen, ob der das weiß. Konstantin war es jedenfalls noch nicht, aber wer dann. :grübel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche der Gaben der Heiligen Drei Könige wird auch heute noch bei der Bekämpfung entzündlicher Vorgänge an Zahnfleisch und Mundschleimhaut verwendet?
 
Zurück
Oben