Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Soll Dein „gefällt mir“ heißen: Richtig geraten?

Auf jeden Fall würde Canetti passen. Geboren in Bulgarien, dann in Wien mit der Mutter und so weiter.
Sein Buch Masse und Macht hat mich in meiner Jugend sehr stark beeinflusst. Seitdem stehe ich den Massenbewegungen kritisch gegenüber, egal ob sie links oder rechts sind. Auch Menschen, die aus Bequemlichkeit mit dem Zeitgeist laufen, statt selbst zu denken und sich ggf. dem Zeitgeist entgegenzustellen, sind mir suspekt. Etwas zu sagen oder zu tun, nur weil es gerade in ist, kommt mir nicht in den Sinn.
 
Könnt Elias Canetti sein.

Er war promovierte Chemiker, erhielt aber den Nobelpreis 1981 für Literatur.

Geboren 1905 in Russe/Bulgarien. Stadt liegt im Norden Bulgarien an der Donau und ist auch Grenzort zu Rumänien.
 
Nachdem wir mit Elias Canetti einen berühmten Menschen hatten, der das Eine studiert und im Anderen triumphiert hatte, suchen wir wieder jemand, der ein Fach nicht nur studiert, sondern mit dem Doktorat auch gekrönt hatte. Aber berühmt – manche (ich gehöre nicht dazu) sagen auch: berüchtigt – wurde er in einem anderen. Und: Er war einer der ersten Umweltschützer und hat als solcher einiges (über UNESCO) erreicht.
 
Der Gesuchte war in Österreich und Deutschland tätig, reiste anfangs aber sehr viel und legte darüber umfangreiche Dokumentationen an. Mit 35 habilitierte er sich, mit 42 wurde er ordentlicher Professor. Er begründete auch einen neuen Wissenschaftszweig.
 
Konrad Lorenz hatte ein Faible für Gänse, ja, aber er wurde schon mit 37 Professor in Königsberg.
Aber Verhaltungsforschung ist nicht schlecht.
 
Gesucht wird eine in ihrer Zeit sehr prominente Frau. Zu ihren kuriosen Erlebnissen gehörte ein gemeinsamer Besuch mit einem seinerzeit Prominenten im Tübinger Hölderlinturm.
 
...bei diesem Besuch im Hölderlinturm war Hölderlin anwesend, denn der Besuch galt ihm, aber er verhielt sich da gelinde gesagt merkwürdig...

Hölderlins künstlerisch hochbegabte Besucherin war übrigens wirklich weltberühmt in ihrer Zeit.
 
Die künstlerisch hochbegabte Hölderlinbesucherin war eine Dreifachbegabung, also auf drei (allerdings miteinander verwandten) Gebieten. Ihre Einnahmen waren hoch genug, um ein mondänes Leben mit nicht nur einer Villa zu führen. Man sagt, dass Baden-Baden erst durch sie von der Kur- und Spielbankstadt zur Kulturstadt wurde. Entsprechend traf sich in ihrer Baden-Badener Villa alles was Rang und Namen hatte, z.B. Bismarck, Berlioz, Brahms, Liszt, Wagner, Saint-Saens, Storm und und und

...dabei... oh oh... sie lebte in einer Dreieckbeziehung, ohne dass die strengen Sittenwärter ihrer Zeit ihr das sonderlich vorgeworfen hätten! Der Prominente, mit dem zusammen sie Hölderlin besucht hatte, war "der Dritte im Bunde": allerdings in seiner eigenen Baden-Badener Villa, denn sie war verheiratet und sie lebte mit ihrem Mann zusammen.
 
Die Gesuchte trat im Alter von 15 Jahren in die Fußstapfen ihrer 13 Jahre älteren, ebenso hochbegabten und weltberühmten Schwester. Die Schwester starb viel zu jung im Alter von 28 Jahren an den Folgen eines Reitunfalls.
 
Ja, ich habe von ihr gelesen, weiß aber nicht mehr ihren Namen. Was merkwürdig ist, weil ich mir Namen von Bedeutung normalerweise gut merken kann.
 
Noch was verblüffendes: Niemand geringeres als Johannes Brahms dirigierte die private (nicht öffentliche) Uraufführung einer Operette (sic!), welche die gesuchte komponiert hatte!
 
Zurück
Oben