Aussterbende Wörter - vergessene Wörter

Ist das nicht einfach ein Schuhlöffel / Schuhanzieher mit Stiel?
Nee, das ist... wie soll man das beschreiben? Man kann den Fuß mit dem Stiefel in die Ausbuchtung eines kurzen, etwas schräg aufrecht stehenden Brettes klemmen. Mit dem anderen Fuß hält man das ausgebuchtete Brett fest und zieht dann den besagten Fuß aus dem eingeklemmten Stiefel. Schwups ist man draußen.

Ich hoffe, das war irgendwie bildlich und hilfreich.
 
Nö, nen Stiefelknecht braucht man zum Stiefel ausziehen. Sieht so aus:
380025-Stiefelknecht-Eiche_300x300.jpg

Mein Stiefelknecht hingegen hat zwei Arme und zwei Beine... :D :engel:
 
Er ist Italiener?:confused::pfeif:

Nein, wegen dem Stiefel...:pfeif::D

Italien ist doch ein Stiefel...:pfeif:
Nun dann lass dir gesagt sein: mein Privatleben und dazu gehört auch die Nationalität meines Partners, geht dich nichts an. Entsprechende Mutmaßungen zu meinem Privatleben und seien sie auch noch so "witzig" gemeint (die Betonung liegt hier auf gemeint), kannst du dir in Zukunft schenken.
 
Hört mal mit dem OT-Gebabbel auf.:motz:
Das gehört in den Smalltalk!
Wozu hat man den schließlich.:(


In anderem Zusammenhang ist mir heute der "Vetter" untergekommen.
außerhalb des schwäbischen Sprachraums auch am aussterben.

Die Base existiert auch bei uns nicht mehr, lediglich noch die Verkleinerungsform "Bäsle".
 
In anderem Zusammenhang ist mir heute der "Vetter" untergekommen.
außerhalb des schwäbischen Sprachraums auch am aussterben.

Du kannst kompliziert sein, als Vetternwirtschaft ist der Cousin doch hochaktuell und in aller Munde.

Italien als "der Stiefel" ist mir dagegen schon lange nicht mehr begegnet. Wenn man Italien heute journalistisch umschreibt, gibt es andere Ersatzwörter, die ich, da tagespolitisch, gar nicht aufzählen möchte.
 
Wenn man Italien heute journalistisch umschreibt, gibt es andere Ersatzwörter, die ich, da tagespolitisch, gar nicht aufzählen möchte.
Von den Sieben Zwergen mal ganz abgesehen... Italien hat schon was.

Ich glaube, ein Wort in Deutschland gerät immer mehr in Vergessenheit; Pünktlichkeit. Das ist eher schleichend. Karl Lagerfeld fasst es in einer gerade laufenden Werbung in passende Worte: "Warten, da habe ich keine Zeit zu."

Ich hoffe, das ist jetzt nicht Löschungswürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Repo, Vetter und Base wurde eh schon seit langem nicht mehr flächendeckend gebraucht. Bei uns heißt das schon seit dem vorletzten Jahrhundert Cousin (Kusseng ausgesprochen) und Cousine und in der Mehrzahl Gschwisterkinner (und deren Nachkommen sind Nogschwisderkinner !
 
Zurück
Oben