Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Das berittene Überfallkommando: :scheinheilig:
 

Anhänge

  • seventh.jpg
    seventh.jpg
    8,9 KB · Aufrufe: 276
Ein allerletzter Hinweis (ab 24 Uhr ist dann googeln erlaubt):

Eine Bürgerin der Stadt, in der das gesuchte Bauwerk stand, ist in der ganzen singenden Welt berühmt geworden. Obwohl umstritten ist, ob die Dame je gelebt hat, wurde ihr in der Straße, in der sie vor 300 Jahren an einer fieberhaften Seuche verblichen sein soll, anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt ein Denkmal gesetzt. Ihr solltet Euch allerdings nicht dazu verleiten lassen, leichtfertig vom Decollete auf das ehrbare, nicht im Binnenland verbreitete Gewerbe zu schließen, das sie ausübte und das in einem fast überall bekannten Lied besungen wird.

:scheinheilig:
 

Anhänge

  • mm.jpg
    mm.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 191
Ein allerletzter Hinweis (ab 24 Uhr ist dann googeln erlaubt):

Eine Bürgerin der Stadt, in der das gesuchte Bauwerk stand, ist in der ganzen singenden Welt berühmt geworden. Obwohl umstritten ist, ob die Dame je gelebt hat, wurde ihr in der Straße, in der sie vor 300 Jahren an einer fieberhaften Seuche verblichen sein soll, anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt ein Denkmal gesetzt. Ihr solltet Euch allerdings nicht dazu verleiten lassen, leichtfertig vom Decollete auf das ehrbare, nicht im Binnenland verbreitete Gewerbe zu schließen, das sie ausübte und das in einem fast überall bekannten Lied besungen wird.

:scheinheilig:

Also mit Barcelona und dem größten öffentlichen Haus dort hat es nichts zu tun. Ok, bin mal wieder infantil.:D
Der liebe Hyo wird die nächsten Tage von 3 Damen einen Besuch bekommen. Ob er hinterher noch weiß wie er heißt, wage ich zu bezweifeln.

Grüße Repo
NS Das Dekollete ist allerdings bemerkenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der liebe Hyo wird die nächsten Tage von 3 Damen einen Besuch bekommen. Ob er hinterher noch weiß wie er heißt, wage ich zu bezweifeln.
[...]
Das Dekolltee ist allerdings bemerkenswert.


Hauptsache, ich bekomme die Namen der drei Damen noch zusammen:

Casparette, Melchiora und Balthasarine?
 
Hoppla, dann waren es nicht Frau Repo & Tochter, sondern die beiden Repo-Töchter. Richte ihnen bitte aus, daß ich untröstlich darüber bin, daß ich eine davon für die Frau Mutter gehalten habe.


Jetzt kann Dich nichts mehr retten.
Jetzt hast du Dich um Kopf und Kragen geschrieben.


Grüße Repo
 
Und wie die umgerüstete Hauptpost und die vollbusige Dame mit dem giftigen Gesichtsausdruck (Hyokkose wird sie beleidigt haben) heißt, weiß immer noch keine S... .


Grüße Repo
 
Vermutlich müssen wir die Atlantikküste abklappern. Frankreich?
Küste ist schon mal nicht schlecht. Die vollbusige Dame verlockte lauthals zum Kauf von fangfrischen Meeresfrüchten. Ihr Lockruf ziert noch heute das Lied, das ihr tragisches Schicksal erzählt.
Und zum gesuchten Bauwerk: Dort wurde anno 1966 gewaltsam ein Seeheld vom Sockel gestoßen.
Aber Frankreich isses nicht. Würden dort vor einer Hauptpost die Fahrzeuge soooo parken (ich dachte wirklich, das fällt jemandem auf). Oder ist in Frankreich Parken entgegen der Fahrtrichtung erlaubt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Küste ist schon mal nicht schlecht. Die vollbusige Dame verlockte lauthals zum Kauf von fangfrischen Meeresfrüchten. Ihr Lockruf ziert noch heute das Lied, das ihr tragisches Schicksal erzählt.
Und zum gesuchten Bauwerk: Dort wurde anno 1966 gewaltsam ein Seeheld vom Sockel gestoßen.
Aber Frankreich isses nicht. Würden dort vor einer Hauptpost die Fahrzeuge soooo parken (ich dachte wirklich, das fällt jemandem auf). Oder ist in Frankreich Parken entgegen der Fahrtrichtung erlaubt?


Könnte ja eine Einbahnstraße sein;) , aber du hast schon recht, wir sind doch alle:autsch::tuete: .

In der 9. Klasse gab es eine Referatsreihe über Irland (Ich referierte über An Garda Síochána). Langsam dämmert es mir jetzt: Dublin?!
Und das Denkmal hat vielleicht etwas mit dem Unabhängikeitskrieg zu tun?
Mit O´Connell ?
 
In der 9. Klasse gab es eine Referatsreihe über Irland (Ich referierte über An Garda Síochána). Langsam dämmert es mir jetzt: Dublin?!
:yes:
(Die beiden Motorradler gehören zu dem Verein). :winke:
Das Denkmal hat nicht unbedingt mit dem Unabhängigkeitskrieg zu tun, es steht jedoch in der O'Connell Street wie die Hauptpost zu Füßen des Denkmals, und vor dieser Hauptpost und somit zu Füßen eines als unpassend empfundenen Seehelden wurde Ostern 1916 die Irische Republik ausgerufen. Es hat jedoch noch 60 Jahre gedauert, bis ...
Jetzt ist's aber nicht mehr schwer. Oder?
PS: Bei der Dame mit dem beachtenswerten Decollete handelt es sich um Sweet Molly Malone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe die nächste Frage frei, morgen fängt die Schule an und ich weiß nicht ob ich hier regelmäßig erscheinen kann, um den Quizmaster zu spielen.
Na dann viel Spaß!:D
 
Na, wenn denn googlen verboten ist, dann muss ich ja doch mal ein paar Tipps geben:
1. Bauherr war mal Falkner
2. Das Gebäude gilt als eines der schönsten ihrer Art in der Stadt.
3. Der Bauherr hatte mal ne zeit lang die Zügel in der Hand.
4. Er sagte mal was zu einem Gesandten, das der Bart nur geschoren wurde, und umso dichter nach wächst. Was auch in der Realität sich bestätigte.
5. Er wurde von einem Landsmann erstochen.
6. Der Architekt hat das zahlreichste Oevre der Weltgeschichte.
7. Die durch den dramatischen Eingang geweckten Erwartungen werden nach der inneren Sammlung nicht enttäuscht. Diesen "Effekt" des Architekten hat er nochmals woanders in ähnlicher Weise meisterhaft angewendet.

Das müsste nun erstmal reichen, weitere Tipps später.



 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben