Arcimboldo
Aktives Mitglied
Die Leute im Hintergrund kenne ich nicht; zumindest mein Briefträger ist nicht darunter.
Ist da nicht ein Wagen der Carabinieri vor dem Postamt ? .......gerade überfallen worden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Leute im Hintergrund kenne ich nicht; zumindest mein Briefträger ist nicht darunter.
Die Leute im Hintergrund kenne ich nicht; zumindest mein Briefträger ist nicht darunter.
Ist da nicht ein Wagen der Carabinieri vor dem Postamt ? .......gerade überfallen worden![]()
Ein allerletzter Hinweis (ab 24 Uhr ist dann googeln erlaubt):
Eine Bürgerin der Stadt, in der das gesuchte Bauwerk stand, ist in der ganzen singenden Welt berühmt geworden. Obwohl umstritten ist, ob die Dame je gelebt hat, wurde ihr in der Straße, in der sie vor 300 Jahren an einer fieberhaften Seuche verblichen sein soll, anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt ein Denkmal gesetzt. Ihr solltet Euch allerdings nicht dazu verleiten lassen, leichtfertig vom Decollete auf das ehrbare, nicht im Binnenland verbreitete Gewerbe zu schließen, das sie ausübte und das in einem fast überall bekannten Lied besungen wird.
:scheinheilig:
Der liebe Hyo wird die nächsten Tage von 3 Damen einen Besuch bekommen. Ob er hinterher noch weiß wie er heißt, wage ich zu bezweifeln.
[...]
Das Dekolltee ist allerdings bemerkenswert.
Das sind doch Frau Repo und ihre Tochter da vorn auf dem Bild?!
Repo hat 2 Töchter und beide sind beleidigt.
Hoppla, dann waren es nicht Frau Repo & Tochter, sondern die beiden Repo-Töchter. Richte ihnen bitte aus, daß ich untröstlich darüber bin, daß ich eine davon für die Frau Mutter gehalten habe.
Küste ist schon mal nicht schlecht. Die vollbusige Dame verlockte lauthals zum Kauf von fangfrischen Meeresfrüchten. Ihr Lockruf ziert noch heute das Lied, das ihr tragisches Schicksal erzählt.Vermutlich müssen wir die Atlantikküste abklappern. Frankreich?
Küste ist schon mal nicht schlecht. Die vollbusige Dame verlockte lauthals zum Kauf von fangfrischen Meeresfrüchten. Ihr Lockruf ziert noch heute das Lied, das ihr tragisches Schicksal erzählt.
Und zum gesuchten Bauwerk: Dort wurde anno 1966 gewaltsam ein Seeheld vom Sockel gestoßen.
Aber Frankreich isses nicht. Würden dort vor einer Hauptpost die Fahrzeuge soooo parken (ich dachte wirklich, das fällt jemandem auf). Oder ist in Frankreich Parken entgegen der Fahrtrichtung erlaubt?
:yes:In der 9. Klasse gab es eine Referatsreihe über Irland (Ich referierte über An Garda Síochána). Langsam dämmert es mir jetzt: Dublin?!
Es hat jedoch noch 60 Jahre gedauert, bis ...
:yes: :yes:Nelson Pillar!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen