1. Bauherr war mal OberFalkner, Großadmiral und Großwesir.
2. Das Gebäude gilt als eines der schönsten ihrer Art in Istanbul.
3. Der Bauherr hatte mal ne zeit lang quasi das Land in der Hand, da der osmanische Sultan schwach und mit persönlichen Dingen beschäftigt war.
4. Er sagte mal was zu einem Gesandten, das der Bart nur geschoren wurde, und umso dichter nach wächst. Was auch in der Realität sich bestätigte. Die Zwei Seiten der Medaille wurden aber eben unterschiedlich gesehen. Propaganda halt, wie damals oft üblich. Das Zitat war: "Du kommst zu schauen, wie es mit unserem Muthe steht, nach dem letzten Zufall; es ist ein großer Unterschied zwischen eurem Verluste und dem unsrigen. Wir haben euch, indem wir euch ein Reich (Zypern) entrissen, einen Arm abgehauen, ihr, indem ihr unsere Flotte schlugt, uns den Bart geschoren; der abgehauene Arm wächst nicht wieder nach, der abgeschorene Bart nur umso dichter." Dieses sagte der Bauherr zu einem venezianischen Gesandten, Bezug nehmend auf die Seeschlacht von Lepanto 1571, wo ein großer Teil der osm. Flotte vernichtet wurde, jedoch kaum ein Jahr später fast wiederhergestellt wurde. Nach dem Friedensschluss 1573 mit Venedig, konnte man meinen, das osm. Reich hätte die Seeschlacht gewonnen. Trotzdem wurde die Seeschlacht von den Gegnern überhöht gefeiert und in zahlreichen Bildern und Kirchen gepriesen.
5. Er wurde von einem Landsmann erstochen und kam aus kleinen Verhältnissen - mittels Knabenlese kam er zum osm. Hof.
6. Der Architekt hat das zahlreichste Oevre der Weltgeschichte und gilt als der bedeutendste bekannte Architekt des Islam, wird von Kennern auf eine Stufe mit z.B. Michelangelo (als Architekt ) oder Palladio gesehen und hieß Sinan.
7. Die durch den dramatischen Eingang geweckten Erwartungen werden nach der inneren Sammlung nicht enttäuscht. Diesen "Effekt" des Architekten hat er nochmals woanders in ähnlicher Weise meisterhaft angewendet. Man muss erst Stufen hinaufgehen, ins Dunkle, dann versammelt man sich auf einem Podest zur Kontemplation, bis man die Treppen weiter hinaufgeht (Bild!), geblendet wird und die Dramaturgie vollendet wird. Einen ähnlichen Effekt Sinans kann man in der Moschee des Selim II. in Edirne erfahren.
8. Gehört "eigentlich" zum Pflichtprogramm jeden engagierten Besuchers, der länger als drei Tage bleibt, da es nicht all zuweit von den Hauptsehenswürdigkeiten entfernt liegt.
Von dem Bauherren gibt es in Istanbul noch ein Gebäude...
Es ist eine Moschee, wie auch die im Bild abgebildete (ach neee? ).
Soooo viele Bauherren gibt's nicht, die in Istanbul mehrere Moscheen errichteten.
So, noch mehr Tipps, oder Auflösen, oder Googlen?