Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Es ist aber eine Synagoge, richtig?

..

Edit.. uii.. ich hab gegoogelt und sie gleich gefunden. ueberlasse es damit den andern, weiter zu raten. :rolleyes: :hoch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zur Hölle ist das? Und wo? (Ok, letzteres ist gemein!) Scheint feucht zu sein.

Edit: Das gesuchte Gebäude hat der Stadt bei der es liegt ihren heutigen Namen gegeben. Eine Eroberung der Stadt wurde von beiden Parteien als epochemachendes Ereignis angesehen.
 

Anhänge

  • image003.jpg
    image003.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
Du musst nach Südsüdost. Die Zisterne von Cáceres sieht dem gesuchten Gebäude in der Tat recht ähnlich.
 
El Quijote schrieb:
Was zur Hölle ist das? Und wo? (Ok, letzteres ist gemein!) Scheint feucht zu sein.

Edit: Das gesuchte Gebäude hat der Stadt bei der es liegt ihren heutigen Namen gegeben. Eine Eroberung der Stadt wurde von beiden Parteien als epochemachendes Ereignis angesehen.

Wird wohl nicht passen, aber ich hatte sofort unbewusst die Assoziation zu "Baudolino" von Eco. Mit Konstantinopel/Istambul hat die Katakombe da wohl nichts zu tun? :grübel:
 
Ne, Ursis Fährte war richtiger.
Da ich aber heute den weiteren Lösungsversuchen nicht weiter assistieren kann, werde ich jetzt ein paar Tipps geben.

Das als epochemachend wahrgenommene Ereignis fand 1482 statt.
Es gibt an gleicher Stelle einen römischen Vorgängerbau.
Die Einrichtung gibt der Stadt ihren Namen. Dabei wird der arabische Artikel in den Namen der Stadt mit einbezogen, aber der letzte Konsonant fällt weg.
Das Gebäude wurde über einer Quelle mit konstant 45° errichtet und hat einen Abfluss.
So... und wer bei den Tipps doch noch mal in Richtung Türkei bzw. türkisch denkt (obwohl das Gebäude mit den Türken nichts zu tun hat) und ein wenig googelt, der weiß auch bald, wie der Ort heißt.

Wenn Ihr der Meinung seid, ihr hättet richtig geraten, dann macht einfach weiter, falls es falsch ist, werde ich morgen noch mal drauf zurück kommen.

Edit: Ach so... weil es natürlich in Spanien mehrere Orte dieses Namens gibt, werden diese meist durch einen Namneszusatz, der die Provinz nennt, in der sie liegen, unterschieden. Also X de Y. Wie hieß noch mal das letzte maurische Königreich auf iberischem Boden?
 
Zuletzt bearbeitet:
El Quijote schrieb:
Wie hieß noch mal das letzte maurische Königreich auf iberischem Boden?
Na Granada.

Nicht so viel des Guten an Tipps! :yes: Caramba!!
(Ich hab doch nur bei dem Bild so über Baudolino dahinsinniert... :rotwerd: )

Also, ich möcht ursi die Feinheiten überlassen ;-)

obwohl 1482, als Beginn der Belagerung... warum dieses Datum, wenn erst 1492 als das "epochmachende" Jahr bekannt ist... hast du dich vertippt?
 
Nee, 1482 ist schon richtig. Die gesuchte Stadt ist ja nicht Granada, sondern X de Granada. Und jetzt wären eben noch die anderen Tipps zu berücksichtigen.
 
Zurück
Oben