Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Dieses Thema im Forum "Quiz" wurde erstellt von Speaker, 27. Oktober 2005.

  1. Carolus

    Carolus Aktives Mitglied

    Noch kurz zur Erläuterung:

    bevor jetzt die Vermutung aufkommen könnte, Madrid wäre von den Ägyptern gegründet worden, eine kurze Erklärung. Der Tempel stand ursprünglich in Ägypten, wurde dann wegen des Baus eines Staudamms dort demontiert und wurde als Dank für die Hilfe bei dem Projekt an Spanien geschenkt. Der Tempel befindet sich in einer schönen Parkanlage im Zentrum von Madrid.

    Tempel von Debod
     
  2. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Das wäre ja auch Blödsinn: Madrid ist natürlich von denselben Außerirdischen gegründet worden, die auch Ägypten gegründet haben. Daher die gleiche Architektur. Und Paris auch. [​IMG]
    [​IMG]
     
  3. Naresuan

    Naresuan Aktives Mitglied

    Gebäuderaten ohne Bild, dafür mit hoffentlich genügend Hinweisen:

    Es gibt ein imposantes Bauwerk, welches ursprünglich als Sieges- oder besser Befreiungsdenkmal gebaut wurde. Kurioserweise sieht es ähnlich aus, wie ein entsprechendes und berühmtes Bauwerk in dem Land, von dem man sich befreit hatte.
    Der dafür verwendete Zement soll angeblich aus einem dritten Land stammen und sei eigentlich für ein anderes Bauvorhaben gedacht gewesen. Aus diesem Grund erhielt das Bauwerk einen Spitznamen.
    Um welches Bauwerk handelt es sich und wie lautet der Spitzname?
     
    Arnaud28 gefällt das.
  4. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Die „Siegessäule“ (Goldelse) in Berlin?

    Das Gegenstück: „Monument aux Girondins“ in Bordeaux.
     
    Arnaud28 gefällt das.
  5. Naresuan

    Naresuan Aktives Mitglied

    Gute Idee! Allerdings passt da der Hinweis auf die Befreiung nicht ganz rein - sie ist es nicht.
     
  6. Naresuan

    Naresuan Aktives Mitglied

    Ein kleiner Bildausschnitt hilft vielleicht weiter:
    quizx.png
     
  7. dekumatland

    dekumatland Aktives Mitglied

    undeutlich wegen Ausschnittvergrößerung oder Minidetail eines Gemäldes?
     
  8. Naresuan

    Naresuan Aktives Mitglied

    Ersteres. Das ganze Bauwerk ist etwa 10x größer und bei deutlicheren Ausschnitten gibt es vermutlich Treffer bei den Bildsuchmaschinen.
     
  9. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Ja und? Maschinelle Suche wäre ja gegen die Regeln...
     
  10. Naresuan

    Naresuan Aktives Mitglied

    Das stimmt und es wäre unangebracht anzunehmen, dass hier jemand schummelt.
    Darum hier das ganze Bauwerk:
    quizxx.jpg

    Für den Spitznamen darf ausnahmsweise gegoogelt werden.
     
    Riothamus, Turgot und Arnaud28 gefällt das.
  11. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Dann sind wir wohl im ehemaligen Indochina. Laos? Kambodscha?
     
    Naresuan gefällt das.
  12. Naresuan

    Naresuan Aktives Mitglied

  13. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Also auf Laos wäre ich nicht gekommen.
    Nachdem ich es hier sehe meine ich, es hat eine gewisse Ähnlichkeit mit den „Arc de Triomphe“ von Paris.

    Natürlich wurde es im Baustil >laotisch< gestaltet.

    Das Denkmal wurde ja mit amerikanischen Mitteln und amerikanischen Zement gebaut.
    Geplant war aber ein neuer Flughafen und so bekam das Denkmal den Spitznamen > vertikale Landebahn <
     
    Turgot und Naresuan gefällt das.
  14. Arnaud28

    Arnaud28 Aktives Mitglied

    ui ui ui, das war aber verdammt schwierig. :)
     
    Ralf.M gefällt das.
  15. Naresuan

    Naresuan Aktives Mitglied

    Das ist richtig!
    Der Name des Gebäudes soll nicht unerwähnt bleiben: Patuxai – Wikipedia
     
    Ralf.M gefällt das.
  16. Mfelix

    Mfelix Aktives Mitglied

    Darf ich auch mal ?

    Das scheinbar instabile Gebäude ist nicht für Menschen gedacht.










    ruches8.jpg
     
  17. pelzer

    pelzer Aktives Mitglied

    In Marokko habe ich ein Bienenhaus gesehen, das diesem Gebäude ähnlich schaut...

    Gruss Pelzer
     
  18. Arnaud28

    Arnaud28 Aktives Mitglied

    Ist das eine Art Beinhaus? Ich meine es gibt in Indien so eine Art Freiluftbestatung...
    Ich stochere im Nebel :)
     
  19. Liborius

    Liborius Aktives Mitglied

    War auch meine erste Assoziation, allerdings hätte ich es eher in Südamerika verortet.
    Habe ich aber verworfen, weil sie dort eher in Felsnischen sind.
    Das Gewand spricht auch eher für Marokko.
     
  20. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Wenn nicht der Hinweis wäre „nicht für Menschen gedacht“, würde ich glatt sagen, wahrscheinlich eine Unterkunftsbatterie in Mandala in die Bewohner der 60iger.
    So eine Art „Schließfächer“. Über den Mann der Partyraum
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2022

Diese Seite empfehlen