Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

@ gandolf et quichotem

Gandolf schrieb:
[*]einem Obelisken, in dem ich - würde sich das Heim in Sachsen befinden - eine Postsäule sehen würde[/LIST]

=) :D :hoch: ... vielleicht pEstsäule meinen?
Machte man in Sachsen da Obelisken? Dann lob ich mir mein katholisches Gedräusel...

PS: Ich mags inzwischen: Gandolfs TOP1-X-Punktstil! Schau, vielleicht ärgert die Leut(s) bloß deine Geordnetheit. Alles bloß Neid! :)

@ Don Alonso: Die Volvos hab ich auch gesucht :hoch: (darum ein trotziges Norge, weil die mögen "Made in Sweden" net so.

Also, Schinis Verweis les ich nach, aber England, ich würd dann sagen NORDEN (wäre Scotish, das Fähnchen..) und die Säule (Trafalgar-Siegesmäßig..?).. ist mir irgendwie zu .. naja.. die HATTEN eben schon immer Stil die Großbritannier... so einen Wintergartenvorbau, alsoi nö, das ist very unbritish... also ... okay, mal Schini lesen...

:rotwerd: :still:

Parden.
Alles gesehen, Arcimboldo hats! :hoch:
Diesmal der richtige NORDEN ( :mad: ;) ) Skandinavisches Engeland :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Arcimboldo, bitte darum und entschuldige, dass ich die irgendwo anfangs sehr freien Regeln als solche ernstnahme. Ich bin auch für Siegerküren! ;-) Vor-und Mittelarbeit macht heute als Tagesrater El Quijot! Ich schau ab jetzt mal ne "Weile" zu.

Außer du bringst uns was Feines...genauer: bitte keine Liebesnester unter 260 Wohnquadratmetern! ;) =) :winke:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hoffe das beschäftigt euch.........

das Gemäuer beherbergt u.a. berühmte Fresken ......:fs: :winke:
 
Zuletzt bearbeitet:
ach, ich kanns nciht lassen, mittelfeldarbeit sozusagen... ;)


es ist rötlicher stein. sandstein wohl oder gar tuff... :grübel:
danke für den klaren süden ;-) für südburgundische romanik zu groß.

italien, mitte-süd. südtoskana passt nicht, weißer stein... latio..

wunderschöne romanik, ABER recht interessant die kleinen -ganz untypisch für die gegend an die ich denke - gotischen, dh. sehr nordischen aufsätze (rechts am vielleicht campanile? oder große apsis...)

Ich sage nähe/bei/Banlieu Rom, für Rom Zentrum fast ein bissl zu klein..
vorsichtiger: 1. Latium
2. (ausweichmanöver) Spanien
 
Arcimboldo schrieb:
vielen Dank ...:rotwerd:

Bis gleich......:rolleyes:

So, auf ein Neues.... wo steht die hier ? Gleich noch ein besseres Bild..

p.s. auf Befehl seines Vaters wurde hier schon ein späterer dt. Kaiser in jungen Jahren für zwei Monate gefangen gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha... na dann Leon ;)

Arcimboldo schrieb:
So, auf ein Neues.... wo steht die hier ? Gleich noch ein besseres Bild..

p.s. auf Befehl seines Vaters wurde hier schon ein späterer dt. Kaiser in jungen Jahren für zwei Monate gefangen gehalten.



Klingt nach einem deutschen (mittelalterlichen) Problem ;)
Burg sieht auch sehr "deutsch" aus. Eine Burg, wo man Söhnchen festsetzt, gehört zum Hausgut oder zu abhängigen Gütern.
(-> eventuell "Lützelburger" Zeit? wegen unten)
Also, wegen der katholischen Buntheit, die dabei recht nach Österreich "riecht" ("italienischer" Stil) und auch postkommunistisch farblich etwas "daneben" wirkt) bin ich jetzt unvorsichtig (und hoffentlich ist jetzt keiner beleidigt) und sage:
heutiges Böhmen und zwar der umrahmende Waldbogen, sogenanntes sudetendeutsches Gebiet, kann auch grade noch auf heute deutschem Staatsgebiet liegen, was ich weniger glaube

-> Also westlicher Waldbogen Böhmens (heute tschech. Repubik) ?
 
ning schrieb:
Oha... na dann Leon ;)





heutiges Böhmen und zwar der umrahmende Waldbogen, sogenanntes sudetendeutsches Gebiet, kann auch grade noch auf heute deutschem Staatsgebiet liegen, was ich weniger glaube

-> Also westlicher Waldbogen Böhmens (heute tschech. Repubik) ?


Das ist genau richtig.........
 
Arcimboldo schrieb:
Das ist genau richtig.........

Egerland (steht hiermit auf der Reiseliste): Stadt und Burg Elbogen (heute tschechisch Loket)

(Hat das - besiedelungsmäßig - vielleicht etwas mit Katzenellenbogen bei Frankfurt zu tun oder macht dort ein Fluss ebenfalls bloß einen Ellenbogen-Knick? Hast du einen guten Link zur Kaiser-vorher-einsperr-Geschichte?)

Unten nochmal winterlich, weils so schön dazupasst :)

von:
http://www.jens-zaspel.de/01 bilder/03 egerland/2003/elbogen/03vorschau/FrameSet.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
... und falls da draußen jemand unbedingt und gleich....

... ratelustig eine große Schönheit finden möchte -

hier mal ungewöhnlich für Kulturreisende aus der Vogelflugperspektive (Flugbahn etwa OSTSÜDOST-NORDNORDWEST :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben