Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Sehr, sehr spannend dieses Gebäude und die Geschichte seines Erbauers!
Danke Ursi! Poste doch diesen Beitrag nochmals im Thread Schlösser, Paläste, Residenzen (das mans leichter wieder findet)
 
Rovere schrieb:
Sehr, sehr spannend dieses Gebäude und die Geschichte seines Erbauers!
Danke Ursi! Poste doch diesen Beitrag nochmals im Thread Schlösser, Paläste, Residenzen (das mans leichter wieder findet)

Mach ich, arbeite ihn noch einwenig aus. Es gibt sehr viel über den Stockalper zu berichten.
 
Ich frage natürlich wieder nach einem Schloss (bzw. einem schlossartigem Gebäude).
 

Anhänge

  • bild.jpg
    bild.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 292
Hmm.. klassizistisches Gebäude, sicher von römischen Villen (ich dachte spontan an die Hadrians-Villa bei Tivoli) inspiriert. 18. oder eher noch 19. Jhdt? Wo so was stehen könnte, habe ich keine Ahnung. Italien?
 
Ashigaru schrieb:
Hmm.. klassizistisches Gebäude, sicher von römischen Villen (ich dachte spontan an die Hadrians-Villa bei Tivoli) inspiriert. 18. oder eher noch 19. Jhdt? Wo so was stehen könnte, habe ich keine Ahnung. Italien?
18. Jhdt. und Italien stimmen - der Rest nicht:D
 
Rovere schrieb:
18. Jhdt. und Italien stimmen - der Rest nicht:D

Vielleicht sollten wir's nochmal ein wenig mehr eingrenzen, zuerst einmal vielleicht regional. Nord-Italien (wuerd' ich einfach mal ob der zu sehenden Vegetation sagen..)?
 
ning schrieb:
Schaut nach "Palladio"-Gegend aus. Veneto?
Stimmt - die Villa steht im Veneto.
Ist aber nicht Palladio, sondern deutlich jünger - wie bereits oben gesagt stammt das Gebäude aus dem 18. Jhdt.

Ach ja, noch ein Deteil am Rande: das abgebildete Gebäude zeigt nicht die Villa selbst, sondern nur die Stallungen derselben.
 
Wenn da nix weitergeht noch ein Tipp:
Die gesuchte Villa ist eine der bedeutendsten Baudenkmäler Italiens und trägt daher zwei offiziellen Namen:
Den der Erbauerfamilie und einen Namen der ihre nationale Bedeutung hervorhebt.

Nach dem Ende der Serenessima diente das riesige Gebäude zu Staatsempfängen, bis weit ins 20. Jhdt.!
 
Rovere schrieb:
Wenn da nix weitergeht noch ein Tipp:
Die gesuchte Villa ist eine der bedeutendsten Baudenkmäler Italiens und trägt daher zwei offiziellen Namen:
Den der Erbauerfamilie und einen Namen der ihre nationale Bedeutung hervorhebt.

Nach dem Ende der Serenessima diente das riesige Gebäude zu Staatsempfängen, bis weit ins 20. Jhdt.!


Ist es die Villa Pisani?
 
das ist die Villa Pisani, auch die "Villa des Dogen" genannt

wurde 1730 vom Dogen Alvise Pisani in Auftrag gegeben, anlässlich seiner Thronbesteigung und 1735 vollendet.

Liegt in Strà in der Nähe von Venedig.

der Architekt: Girolamo Frigimelica

:winke:
 
und nun lasst die sonne frankreichs auf uns strahlen! ;-)

(he, oida, i håb ned gsågt, es warat vom paladio! is do vü z'groß, zweng rund und koa vicenza drum rum... ;) ma, waun des mei kunstgeschichtsprofessa lesat... :mad:)
 
Es ist die Villa Pisani - oder Vialla Nazionale - in der Nähe von Stra.
Auch wenn Ursi 1 Minute schneller war würde ich sagen dass Soleil Royal die Palme erhält - er hats ja im Detail gewusst (und war auch noch nicht dran).

Ausserdem ist Versailles-Wochenende auf Arte....
 
Rovere schrieb:
Es ist die Villa Pisani - oder Vialla Nazionale - in der Nähe von Stra.
Auch wenn Ursi 1 Minute schneller war würde ich sagen dass Soleil Royal die Palme erhält - er hats ja im Detail gewusst (und war auch noch nicht dran).

Ausserdem ist Versailles-Wochenende auf Arte....

Ja klar Soleil Royal soll das nächste Gebäude reinstellen :yes:
 
ning schrieb:
(he, oida, i håb ned gsågt, es warat vom paladio! is do vü z'groß, zweng rund und koa vicenza drum rum... ;) ma, waun des mei kunstgeschichtsprofessa lesat... :mad:)
Wos is, Gschissana, håb i gsågt das du gsågt häst es warad Palladio? DES was is scho dass´d wast dass des net Palladio is! Bin jå net deppert oder wås?
Aber: wannst wüst, gemma glei auf´d Bluatwiesn!
 
o.K. ich such mir eins aus - allerdings weiß ich nicht ob ich es hinbekomme hier ein Bild reinzustellen....:rotwerd: ich probiers!
 
ning schrieb:
(he, oida, i håb ned gsågt, es warat vom paladio! is do vü z'groß, zweng rund und koa vicenza drum rum... ma, waun des mei kunstgeschichtsprofessa lesat...)

Rovere schrieb:
Wos is, Gschissana, håb i gsågt das du gsågt häst es warad Palladio? DES was is scho dass´d wast dass des net Palladio is! Bin jå net deppert oder wås?
Aber: wannst wüst, gemma glei auf´d Bluatwiesn!

=) :yes: =) :yes: =)

Ooohh.. Heimweeeh!!
 
Soleil Royal schrieb:
o.K. ich such mir eins aus - allerdings weiß ich nicht ob ich es hinbekomme hier ein Bild reinzustellen....:rotwerd: ich probiers!
Ich schieb mal einen dazwischen, aber Soleil Royal darf dann natürlich weitermachen.

Was ist dies für ein seltsames "Freibad"?
 

Anhänge

  • VorEtwa80Jahrenx.jpg
    VorEtwa80Jahrenx.jpg
    7,7 KB · Aufrufe: 296
  • Zustandjetzt.jpg
    Zustandjetzt.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 370
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben