Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten


Die Kapelle steht auf einem romanischen Vorgängerbau an einer "Passtraße" zur Crozon-Halbinsel - so bezeichnen es die Breton:innen, obwohl nur ca. 200 m ü.M. - auf der Südseite des Ménez-Hom Ménez-Hom – Wikipedia

Bis ins 20.Jahrhundert gab es im zugehörigen Weiler an bestimmten Feiertagen im Sommer Messen und Märkte .
Die Kapelle selbst ist im 18.Jahrhundert fertiggestellt worden, der auf dem Foto sichtbare Kalvarienberg ist einige Jahhunderte älter. Der große holzgeschnitzte Altar im Altarraum hat mich beeindruckt, am besten gefallen haben mir jedoch einige geschnitzte Balken mit alltäglichen Motiven.

Und eine positive Geschichte aus dem 2.Weltkrieg: über der Sakristei wurden 18 abgestürzte britische und us-amerikanische Piloten versteckt, obwohl deutsche Soldaten den Gottesdienst besucht haben, die Piloten konnten von der Resistance von Camaret aus gerettet und nach England gebracht werden. Sainte-Marie-du-Ménez-Hom

23_Sainte-Marie_du_Ménez-Hom_Plaque_commémorative_résistance2.jpg
 
Die Vegetation kann mitteleuropäisch sein, und der Tourist trägt weiße Socken, landestypische Tracht der freizeitenden männlichen Bevölkerung mittleren und höheren Alters der prosperierenden Bundesrepublik. Bischen sieht es nach Hügeln aus, perspektivisch ein Hang im Bild rechts?
Eine römische Ausgrabungsstätte linksrheinisch?
 
Trägt ein berühmt-berüchtigtes Musikstück fälschlicherweise den Namen der Stadt?

Dann habe ich in einem der Nachfolgebauten schon einmal badend geweilt.
 
Na ja, Du hast ja schon das Rätsel selber ausgelöst.
Zitat: „… badend geweilt.
Die Naziwochenschau verwendete dieses Musikstück immer dann, wenn A.H. zusehen war.
War ja sein“Lieblingsmarsch“.
 
Das gesuchte Gebäude ist an sich gar nicht weiter auffällig, daher wäre ich fast daran vorbeigelaufen, wenn nicht andere Touristen es ebenfalls fotografiert hätten.


20250223_103611.jpg
 
Da sind meine Partnerin und ich vor ein paar jahren auf dem Weg in Richtung Central Park über die 5th Ave zufälligerweise dran vorbei gekommen. Tiffany's liegt auch in der Gegend. Der protzige goldene Schriftzug fällt doch sehr auf.
 
Eigentlich machten mich im April letzten Jahres nicht die Touristen drauf aufmerksam, sondern die Polizeiabsperrungen und Fernsehteams, da der Eigentümer sich grade in der Stadt aufhalten musste.

Willst Du ordentlich auflösen?
 
Zurück
Oben