Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

Wieder mal will keiner mit mir kommunizieren, dabei wäre die Frage so einfach,
aber halt !
da ist ein Licht am Ende des Tunnels, ein Licht, erfüllt von Freude und Wissbegier, erfüllt mit Tatendrang und Neugier.
Melde dich, Licht, und gebe mir eine Antwort oder eine Frage,
ich dir dann etwas über das Bild sage.
Aber solange du dich nicht meldest, so werde ich nicht freiwillig mein Wissen kund tun.

:weinen:
 
Dürer ist leider nicht richtig, ich muss zugeben dass ich einen "exotischen" Künstler reingestellt habe.
Nur so viel > es ist ein östlicher Künstler und er war Mitglied der "Peredwischniki", einer Vereinigung der großteils Naturalisten angehörten, und die später den sozialistischen Realismus, soviel ich weiß, unterstützten.
Außerdem hatte er Aufenthalte in der Schweiz und Deutschland.
:red:
 
Tip:
Sein Vorname und sein Vatersname sind identisch.
z.B. ALEXANDER ALEXANDROWITSCH Sergeijew.
 
Dürer ist leider nicht richtig, ich muss zugeben dass ich einen "exotischen" Künstler reingestellt habe.
Nur so viel > es ist ein östlicher Künstler und er war Mitglied der "Peredwischniki", einer Vereinigung der großteils Naturalisten angehörten, und die später den sozialistischen Realismus, soviel ich weiß, unterstützten.
Uff und ich dachte schon an ein bisschen Romantik, alte knarrende Bäumchen eines Capar David und dann sowas. Da muss ich mich erstmal erholen. Landschaftsmalerei ist ohnehin schwierig, weil sehr realistische Tendenzen in vielen Dekaden der Kunstgeschichte auftauchen und dann sind Staffagefiguren mit Besonderheiten oftmals der einzige Anker.
 
Ja, ich weiß das mein Bild schwer zu erraten ist, aber mir gefallen die Arbeiten dieses Künstlers so sehr, dass ich es ausstellen musste.
Noch was zu meinem letzten Tipp.
Was ist ein typisch russischer Name, der in anderen slawischen Ländern auch zu genüge vorkommt, und der toll mit dem itsch-Anhängsel sich anhört.
Die Tennis-Weltranglisten-Fünfte, glaube ich, hat genau den Vatersnamen des Künstlers als Familiennamen, und das Volk von dem sie abstammt ist dem Volk des Malers sehr nahe verbunden, alles Slawen.
:red:
 
Ihr solltet zwar nicht goggeln, aber einen Fernseher mit Teletextfunktion und Sportteil werdet ihr doch wohl haben, wenn ihr erstmal den ersten Teil des Namens habt, dann ist die Lösung schon ziemlich nahe.
 
FAST (hahahaha),
Es ist auch nicht Harald Haarig, aber es gab da einen schrecklichen russischen Zaren !! (Kling-Glöckchen-Klingelingeling)
:still:
 
Ich habe leider keine Ahnung von osteuropäischen Malern. Ich interessiere mich eher für die flämischen Meister oder die italienische Malerei.
Aber aus dem Bauch raus ins Blaue: Ivan Ivanoff?
 
Ivan Ivanovitsch ... ,es fehlt noch der Familienname, der leider der wichtigste ,vor allem bei dieser Person, ist.
Jetzt sollte man noch mal das große Bild anschauen, und dann ist die Geschichte hoffentlich gegessen.
Also bitte noch einmal den Anhang anklicken !
:yes:
 
Iwan Iwanowitsch ist leider nicht Archip Iwanowitsch, obwohl sonst auch wirklich alles passen würde, er war Realist, Landschaftsmaler, und noch dazu Peredwischniki, alles in allem KNAPP !!
Ich geb noch einmal den Tipp den Link der Anhangsdatei anzuklicken und sich das GANZE noch einmal anzusehen.
Ich hab zur Sicherheit gestern ETWAS hinterlassen.
:yes:
 
jetzt hab ichs auch gesehen, ein bischen sehr verräterisch

Naja, den Künstler zu finden ist schwer genug, das Bild sagt auch nicht viel aus, irgendwie musste nachgeholfen werden.

Ich gebe somit erlöst ab.
:fs:
 
Zurück
Oben