Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

Spontan würde ich eher auf einen Niederländer tippen und ich kenne auch diese typische Gesichtsforum irgendwo her, aber da muss ich wohl noch eine Nacht darüber schlafen.
 
Spontan würde ich eher auf einen Niederländer tippen und ich kenne auch diese typische Gesichtsforum irgendwo her, aber da muss ich wohl noch eine Nacht darüber schlafen.

Kein Niederländer, aber gerade Dir dürfte da was typisch vorkommen, wenn Du erst den Titel des Bildes kennst........:pfeif:.......Folgt dem Glückspiel-Hinweis....
 
Ich hätte am Anfang auch auf das goldene Zeitalter getippt, aber ich glaube dass der Text auf dem Zettel irgendetwas französisches ist.
 
Nachdem nicht verneint wurde, daß der Gute Italiener sei, nehme ich an, daß es sich um Lorenzo Lotto handelt. Kennengelernt habe ich ihn in der alten Pinakothek in München. Den Titel des gefragten Gemäldes kenne ich leider nicht...noch nicht.
 
Das Fräulein sieht mir nach einer reichen Bäuerin oder so aus, ich glaube nicht das es sich hierbei um eine Adelige handelt, aber dieses Amulett das zwischen ihren Brüsten steckt, wirkt widerum sehr hochwohlgeboren.
 
Glück gehört zur Lotterie dazu, es war Dank der Hinweise von Arcimboldo aber auch wirklich nicht so schwierig.

Jetzt dürfte ich nach den Forum-Regeln die nächste Quizfrage stellen, möchte das aber lieber jemandem überlassen, der sich regelmäßiger hier umschaut.
Darf ich das neue Bilderrätsel nochmals Arcimboldo übertragen oder möchte jemand anders die Kunstliebhaber herausfordern?
 
Ich dachte wirklich es wäre ein Holländer, ich hatte auch schon nen passenden Namen, nämlich "Josef van Flaschendrehen".
 
Wenn ihr nicht wollt dass ich hier ein Bild von meinem nackten Hintern, und der macht sogar mir selber Angst, reinstelle, würde ich vorschlagen das jemand weitermacht, bevor ich noch wirklich zu Allerletzten greifen muss, und das will ich aber keinem zumuten, nicht mal meinem schlimmsten Feind, Also -> hopp, hopp
:autsch:
 
Wenn ihr nicht wollt dass ich hier ein Bild von meinem nackten Hintern, und der macht sogar mir selber Angst, reinstelle, würde ich vorschlagen das jemand weitermacht [...]

Dann nutze ich die Gelegenheit, auch wenn ich eigentlich gar keine Legimation dazu habe: Wie heißt es? Vom wem stammt es? Wo hängt es?
(Wenn's schon mal in Frage stand, bitte bescheid sagen und ich um Entschuldigung)
 

Anhänge

  • OM.jpg
    OM.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 185
Ach du heiliger Stegosaurus , nicht schlecht, Herr Specht.
Bekannt kommt mir das Bild auf jeden Fall vor, irgendwo her kenne ich es, das habe ich schon mal irgendwo gesehen.
Da muss ich kurz SCHARF nachdenken.
Ach ja, Courbet -> „der Ursprung der Welt“.
Alle Achtung, Muspilli, du trägst Mut und Tapferkeit in dir, geradezu ritterlich, mein/e Held/in.
:yes::yes::yes:
 
Ja natürlich ist es von Gustave Courbet und es hängt nicht am "Arsch" der Welt, sondern im Museé d'Orsay. Nachdem ich es reingesetzt hatte - ich dachte, es müsse "hopp, hopp, hopp" schnell gehen - wurde mir klar, daß Kunstkenner wie ihr hier im Quiz das natürlich kennt. Es gehört ja schließlich zur bekannten französischen Kunstgeschichte.
Jetzt bleibt die nächste Frage dann doch wieder deine Aufgabe!
 
Zurück
Oben