Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

Marriage à la mode

wer ihn fertig gemacht hat: Wiliam Hogarth. hoffe, das zählt als antwort, denn warum das unhappy pair so unhappy at home ist...
 
Hm, auch dieses Bild wird oft fehlinterpretiert.
Aber deine listige Antwort lasse ich mal gelten.

Der junge Mann, auf dem Bild mit seiner frisch Angetrauten, hat eine durchfeierte Nacht - ohne die Ehefrau - hinter sich. Das Hündchen schnüffelt an einer Haube einer Frau, mit der sich der junge Mann irgendwo in der Stadt verlustiert hat. Die Uhr zeigt. dass Mittag schon vorbei ist. Die junge Ehefrau signalisiert mit einem Handspiegel ihrem geflohenen Liebhaber irgendetwas. Der umgestürzte Stuhl zeigt des Lovers schnellen Abschied. Auf einem späteren Bild des Zyklus' sieht man ihn in Unterwäsche aus dem Fenster fliehen, nachdem er den Ehemann tödlich verwundet hat. Die junge Frau nimmt sich schließlich mit Gift das Leben. Schöne Geschichte, nicht wahr?

Du bist dran.
 
Spaß - mit wem und von wem?

Aufgeregt gerötete Wangen, neugierig geöffnete Augen, sinnlich rote Lippen...

Zweifellos! Der Maler hat uns mit seinem indiskreten Blick auf eine ähnliche Art amüsieren wollen, wie sich dieses jugendliche Geschöpf amüsiert. Und dafür ist er auch berühmt. Der Unterschied zwischen beiden Vergnügungen ist wohl der, daß der Betrachtende selbst aktiv werden muß, um es der jungen Dame gleichzutun.

Die Amusements von Beschauer und Betrachteter kannte übrigens bereits die Bibel und hat sich darüber äußerst mißfällig geäußert. Wobei – das ist einschränkend anzumerken – unter der heutigen Bezeichnung für das Vergnügen, welches das Mädchen genießt, früher etwas anderes verstanden wurde.

...

bald gibts mehr!

Bildrätsel I.jpg
 
Spaß - mit wem und von wem?

La Gimblette vergnügt sich mit einem Hündchen und J.-H. Fragonard gönnt uns den indiskreten Blick darauf.

Für das Amusement des Beschauers führt die Bibel Onan an und unter dem Begriff der Sodomiterey verstand man das Laster der Homosexualität

48251235.fragonard.jpg

Gratuliere M.Diquédof, es war Ihnen zugeneigt.
 
Ich würde vorschlagen, dass wir einfach weitermachen, wenn niemand auf die Hände von dickunddoof kommt. Er war schließlich seit über einem Monat nicht mehr online.

Wer was hat, darf es also gern einstellen.
 
Grüezi

Ein eher unbekanntes Aquarell eines bekannten Malers. Entstand anlässlich einer Afrikareise.
Wer hat es gemalt?
Und vielleicht weisst du auch noch wo (der eine Turm ist sehr typisch)?


Gruss Pelzer


.
 

Anhänge

  • Getier.jpg
    Getier.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 203
Zurück
Oben