Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

:grübel: sehr politisch, nicht?
Also erste Hälfte 20. Jh. wage ich mal.

Vor 3,4 Jahren habe ich einen sehr bewegenden Film gesehen... der Titel ist mir entfallen. Jedenfalls hat er mir Tränen in die Augen getrieben.

Die Malerin heißt Frida...... könnte es sich bei dem Gesuchten um ihren Lehrer/Geliebten/Ehemann.... handeln?
 
Alinor schrieb:
:grübel: sehr politisch, nicht?
Also erste Hälfte 20. Jh. wage ich mal.

Vor 3,4 Jahren habe ich einen sehr bewegenden Film gesehen... der Titel ist mir entfallen. Jedenfalls hat er mir Tränen in die Augen getrieben.

Die Malerin heißt Frida...... könnte es sich bei dem Gesuchten um ihren Lehrer/Geliebten/Ehemann.... handeln?

Du meinst Diego Rivera? (Madame hieß Kahlo) Könnte passen: Afinitäten zum russischen Kommunismus und ein spanisches Wort dazwischen. Wenns reichtig ist, dann ist Alinor die Näxte!
 
@ El Quijote,

dein Einverständnis voraussetzend mach ich weiter, es passt nämlich gerade so schön.

Wann hat man schon die Gelegenheit Fußballfans Kunstgeschichte unterzujubeln :D

Gesucht sind der Titel - er hat konkret etwas mit Fußball zu tun :) - des Gemäldes und der Künstler:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alinor schrieb:
Wann hat man schon die Gelegenheit Fußballfans Kunstgeschichte unterzujubeln :D

Gesucht sind der Titel - er hat konkret etwas mit Fußball zu tun :) - des Gemäldes und der Künstler:

Wenn die Lösung vor dem Ende der WM erraten sein soll, dann solltest Du vielleicht noch einen Tipp abgeben... :winke:
 
Hier sind gleich zwei Tipps :winke:

Das Gemälde war vor zwei Jahren in der großen MoMA-Ausstellung in Berlin zu sehen.

Ein Blick auf die italienischen Cent-Münzen führt direkt zum Künstler.

Suchmaschinen sind erlaubt.....
 
so hier ist es :)

meiner meinung nach nicht sehr hübsch aber sollte eignetlich recht bekannt sein :D
 

Anhänge

  • gemälde.jpg
    gemälde.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 193
Irrtum meinerseits beim Namen-das-Bildes-ergoogeln habe ich zwar mehrer Bilder Picassos gefunden, die mit diesem beinahe identisch waren, aber eben nicht dieses. ich weiß jetzt, auch durch Google, dass es das Bild ........ von ...... ist. Bevor der Tomahawk aber das Kriegsbeil ausgräbt, behalte ich dei Lösung lieber für mich und lasse Nichtgoogler vor.
 
beide maler haben ein ähnliches bild gemalt ;)

lagst ja mit picasso nicht so weit weg also lös ruhig auf und mach ein neues bild rein :)
 
Georges Braque, Violine und Kerzenhalter, 1910.

Neue Bilder kommen nachher. Freut Euch auf einen Zyklus aus der Pop-Art.
 
Die folgenden Bilder wurden 1963 auf der Pariser Biennale ausgestellt.
Der Maler und Architekt (wie heißt er?), der daraufhin seine Staatsbürgerschaft aberkannt bekam, ist in Deutschland/Österreich/Schweiz besonders als Bühnenbildner bekannt. Wer sind die dargestellten Personen und wie heißt demnach der Zyklus? Es darf spekuliert werden.
 

Anhänge

  • eins.jpg
    eins.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 198
  • 4DPict.jpg
    4DPict.jpg
    20,9 KB · Aufrufe: 210
  • drei.jpg
    drei.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 208
  • vier.jpg
    vier.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 234
Kommt schon, mindestens zwei der vier historischen Personen sind doch leicht zu erkennen. Und wenn man die ersten beiden erkannt hat, erkennt man ganz schnell auch die anderen beiden. :winke:
 
Spanier?

El Quijote schrieb:
Kommt schon, mindestens zwei der vier historischen Personen sind doch leicht zu erkennen. Und wenn man die ersten beiden erkannt hat, erkennt man ganz schnell auch die anderen beiden. :winke:

So ganz "einfach" finde ich die (Darmschlingernde) Bild-Sprache nicht zu entschlüsseln. Aber vielleicht ist es viel direkter als vermutet. Erster Eindruck war bei mir Reichskriegsflagge, gelb-rot stünde für Spanien?! Jetzt meine ich auch noch ein Flugzeug mit Hakenkreuz zu entdecken: Legion Condor?! Auch ein Christuskopf. Ausbürgerung (auch 1963, wegen diesen Bildern?) ist ja schon bürgerliche Höchststrafe...

Mein erstes Herantasten: Ein Franco kritischer Spanier?
(Aber ich wüsste nicht wer da konkret in Frage käme.)

Gruß, Martin
 
Zurück
Oben