Geschichte von NORTHAG: I. BE-Korps u. I. NL-Korps

Ich glaube tatsächlich auch, dass in einem Angriffskrieg in der Größe wie dieser einfach die Bestandteile der Einheiten zweitrangig ist. Da stehen dann die genannten Dinge im Vordergrund, wie der lange Truppennachzug aus den Niederlanden selbst oder Kommunikationsschwierigkeiten.

In einem Lehrvideo der Briten habe ich mal gehört, dass der WaPa, zumindest die Advanced Guard Einheiten in den Stoßbrigaden über sehr gutes und modernes Pioniergerät verfügen - Also wohl auf NATO Niveau und höher - Gerade im Bezug auf Gewässerüberquerung. Außerdem gab es teilweise massive Fehleinschätzungen, zumindest weiß ich das von den Briten. Es wurde ausgegangen, dass die neuen T-64 (~1975) noch APDS verwenden wie die Briten eben auch. Dabei benutzten die damals schon APFSDS.
 
Ich glaube tatsächlich auch, dass in einem Angriffskrieg in der Größe wie dieser einfach die Bestandteile der Einheiten zweitrangig ist. Da stehen dann die genannten Dinge im Vordergrund, wie der lange Truppennachzug aus den Niederlanden selbst oder Kommunikationsschwierigkeiten.

In einem Lehrvideo der Briten habe ich mal gehört, dass der WaPa, zumindest die Advanced Guard Einheiten in den Stoßbrigaden über sehr gutes und modernes Pioniergerät verfügen - Also wohl auf NATO Niveau und höher - Gerade im Bezug auf Gewässerüberquerung. Außerdem gab es teilweise massive Fehleinschätzungen, zumindest weiß ich das von den Briten. Es wurde ausgegangen, dass die neuen T-64 (~1975) noch APDS verwenden wie die Briten eben auch. Dabei benutzten die damals schon APFSDS.
Ich wollte nicht auf die Qualität der WaPa Truppen eingehen, sondern darauf, dass die Sowjets es selber es anscheinend nicht machen wollten. Die 2GdPanzer hätte eigentlich gut dafür gelegen.
 
Ein paar Quellen:

The Evolution of Allied Command Europe, 1951-2001
Paper von der NATO über die Entwicklung der NATO-Kommandostruktur.

My Country and NATO
Einige Infos auch direkt von der Nato, bei mir grade 403 Forbidden, archive.org funktioniert.

Intelligence within BAOR and NATO's northern army group (ResearchGate)

Manoeuvre Warfare As A Challenge To The Former Strategic Concept Of Forward Defence
(NORTHAG-Verteitigungskonzept gg. Warscher Pakt)

Ex[ercise] Mansergh NorthAG Cold War Battlefield BAOR Study

Allgemeine Infos und Standardwerke zum Kalten Krieg:

University of Kentucky Research Guide Cold War
Ganze Menge Links, Datenbanken, Bücher etc

MIT Press Journal of Cold War Studies

Thematic Study and Guidelines: Identification and Evaluation of U.S. Army Cold War Era Military-Industrial Historic Properties
Kostenloses Paper zum Thema

Das Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung gibt eine Reihe zum Kalten Krieg heraus.

Harvard Cold War Studies

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
publiziert die Reihe Kriege der Moderne

The Cold War: A History in Documents and Eyewitness Accounts (Oxford Academic)
Standardwerk

Odd Arne Westad - Der Kalte Krieg
Standardwerk

In erster Linie auf aktuelle Themen spezialisiert ist die IF - Zeitschrift für Innere Führung der Führungsakademie der Bundeswehr (Deutschland)

Ebenso die Theresianische Militärakademie (Österreich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben