K
Köbis17
Gast
Neulich las ich in einer Zeitschrift über Richard Wagner und stieß dabei auf seine Biographie. Darin wurde aufgeführt, das Wagner 1849 an den Dresdner Mai-Aufständen teil nahm und steckbrieflich gesucht wurde. Darauf hin floh er nach Zürich. Auch wird er als Revolutionär bezeichnet.
Jetzt meine Frage:
Hitler hatte ja regelrecht eine Wagner-Manie, wie ging er mit der revolutionären Vergangenheit Wagners um und was faszinierte Hitler an Wagner. War es nur die Musik?
Jetzt meine Frage:
Hitler hatte ja regelrecht eine Wagner-Manie, wie ging er mit der revolutionären Vergangenheit Wagners um und was faszinierte Hitler an Wagner. War es nur die Musik?