Hallo Marbod,
Marbod schrieb:
Euren ganzen Behauptungen bezüglich Ein- und Austritten in Ritterorden stehen allerdings die Eingliederungen von kleineren Ritterorden in größere Organisationen gegenüber. Im Laufe der Jahre wurden etliche kleinere Orden von Spanien bis nach Jerusalem in die großen Orden eingegliedert. Hätte es da ein Verbot nach Ordensregel gegeben, wäre dies nicht möglich gewesen!
zum einen waren das nicht einfach "unsere Behauptungen", sondern die Wiedergabe dessen, was Demurger u.a. Historiker auf diesem Gebiet zu dem Thema geschrieben haben.
Zum anderen ging es bis jetzt um den Wechsel von einzelnen Ordensleuten aus einem bestehenden zu einem anderen Orden, d.h., Austritt aus dem Orden, in welchem man bisher war, und Eintritt in einen anderen Orden, während der frühere Orden, dam man angehörte noch besteht. Zeitgleich in zwei Orden zu sein, war ebenso nicht möglich - zumindest nicht als "Vollmitglied", sondern bestenfalls als "prominenter Gast" (z.B. Richard I. d'Anjou-Plantagenet bei Templern und Johannitern gleichzeitig)

Die Eingliederung ganzer Orden (kleinere in größere Orden) ist etwas ganz anderes und hat mit dem in Ordensregeln verankerten Verbot nichts zu tun. Hier wird die Entscheidung vielmehr von höherer Stelle (meist dem Papst) getroffen, daß ein kleinerer Orden in einem größeren aufgeht. Ein sehr anschauliches Beispiel ist die Übernahme der livländischen Schwertbrüder in den Deutschen Orden (hatte ich hier irgendwo schon einmal geschrieben). Oder um im Regelkontext zu bleiben: hörte ein Orden durch Eingliederung/Übernahme auf zu existieren, so gab es keine Neuaufnahme im neuen Orden, sondern es gab quasi eine faktische Übernahme auch der Mitglieder des eingegliederten Ordens.
Ein etwas anders gelagerter Fall sind die portugiesischen Templer nach 1314: hier war der ursprüngliche Orden (Templer) aufgelöst worden und bestand daher nicht mehr. Der von den portugiesischen Templern neu gegründete Christusorden nahm also nur Ordensleute auf, die in keinem bestehenden Orden waren. Und das war ja auch nicht der Fall, denn den Templerorden gab es ja nicht mehr.
Die Sache ist also nicht so einfach, wie man es bei Betrachten der Regularien zunächst denkt...
In diesem Sinne
Timo