Sommerlager des Varus

Dieses Thema im Forum "Das Römische Reich" wurde erstellt von Wittekind, 10. Januar 2006.

  1. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Dobbertin setzt voraus, dass nicht nur das Bach, sondern auch das Dorf schon vorhanden war. Das ist natürlich auch ziemlich gewagt.

    Gegen Schellerten spricht außerdem die Notiz bei Strabon: "Es gibt auch einen Fluss Salas; zwischen ihm und dem Rhein ist Drusus Germanicus während seines erfolgreichen Feldzuges gestorben."
    Wenn Drusus an der Saale (oder zwischen Saale und Rhein) verunglückt bzw. schwer erkrankt ist, dann hat er sicher versucht, auf nächstem Weg zum Rhein zu gelangen. Der Umweg über Schellerten wäre höchst unplausibel.
     
  2. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Stimmt.

    Gehen wir davon aus, daß dieses Dorf Schellerten (1244 Schelerthe, 1266 Scelerthe) nach dem Bach Schelle benannt und unter Drusus schon vorhanden war, so kann es durchaus sein, daß die Römer beim Hören beider (!) Namen im Zusammenhang damit nach dem Tode des Drusus abergläubisch an Befleckung (= scelus) / befleckt (sceleratus) dachten. ​

    Ich hatte den Satz falsch, weil nur auf den Bach bezogen, gelesen.
     

Diese Seite empfehlen