Tageskalender

17. Juni 1953 - heute vor 72 Jahren

Volksaufstand in der DDR

Bis zur Wiedervereinigung war in der Bundesrepublik Deutschland der 17. Juni als Tag der Deutschen Einheit Feiertag.

 
Der 1. PKW der Russen...

Vor 116 Jahren = 1909, genauer am 08.06. fuhr aus den „Russisch-Baltischen Schienenwerken“ in Riga der erste russische PKW mit Namen „Russo-Balt“.

Ein Zweisitzer mit einen 4-Zylinder-Motor. Mit diesem Gefährt war eine Geschwindigkeit von 70 km/h möglich. Sogar der Zar Nikolaus II. (* 06.05 jul./18.05 greg.1868 – † 17.07.1918) besaß so einen PKW.
Auf der Ausstellung des Automobilsalons in Sankt Petersburg 1910 und 1913 erhielt dieser PKW sogar 5 Goldmedaillen.

Russo-balt C 24-40.jpg

Etwas abartig war der Lederbezug der Sitze.
Diese waren/werden mit Leder von „Wal-Penissen“ stammend bezogen. Keine geringere als Pamela Anderson (* 01.07.1967), ihres Zeichens PETA-Botschafterin, setzte sich da vehemment dagegen ein.

PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) = Tierschutzorganisation mit Hauptsitz in Norfolk/BS Virginia.
 
Vor 210 Jahren musste sich Napoleon l. von all seine Ambitionen, die europäische Koalition gegen ihn zu sprengen, endgültig verabschieden.
Die Niederlage bei Waterloo war final.

Falls sich jemand einen Eindruck davon verschaffen will:
Das diesjährige Reenactment findet am 28. Juni statt - zum 200-Jahr-Jubiläum hatte es sich jedenfalls gelohnt!
 
@Bellissima ist schon 20 Jahre her, dass ich diesen eindrucksvollen Monumentalpopanz :) besucht hatte - das Kaiserreich hatte Probleme mit der Finanzierung der Anlage, wie in der museal hergerichteten Halle dargestellt war.
 
Man wollte es ja abreissen.

Mit etwas Glück und dem Kunstverständnis russischer Offiziere überstand das Kyffhäuser-Denkmal seine schwierigste Phase – die Nachkriegsjahre.

Sprengungsabsichten der Frankenhäuser Kommunisten wurden durch die Standortkommantur abgelehnt.

Die Begründung dazu: „Ihr Deutschen müsst endlich lernen mit eurer Geschichte und euren Denkmälern zu leben“.

Quelle: Kyffhäuser-Denkmal, 9970 Kyffhäuserland, OT Steinthaleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
01.07.1911
Das dt. Kanonenboot Panther erreicht Agadir ,und wollte damit die Beziehung der Briten und Franzosen austesten und die Franzosen damit an den Verhandlungstisch bringen.
Vorher:

Die Franzosen nutzten die Unruhen im Lande aus und besetzten Fes ein paar Monate zuvor.

Nacher:

Beziehung zum Nachbarn Frankreich verschlechtert sich nachdem und es kommt Jahre später zum WW1
 
Zuletzt bearbeitet:
Carl Friedrich Gauß entdeckt, dass jede positive ganze Zahl als Summe von höchstens drei Dreieckszahlen darstellbar ist
 
Zurück
Oben