Jedem Wort im Beitrag # 1 ----->
Weiße Rose/Sophie Scholl kann ich nur voll zustimmen. Die Triebfeder der 'Weiße Rose' war unvorstellbar intensiver Patriotismus gewesen, ihr Heroismus manifestierte sich darin, dass sie angesichts staendiger Gestapo Praesenz und unter dem Damokles Schwert der Todesstrafe ihrer Mission treu blieben. All das faellt unter die Rubrik 'ultimative Zivilcourage'.
"Wir bewundern sie, gerade weil wir wahrscheinlich nicht so gehandelt hätten wie sie." Nicht mit Wahrscheinlichkeit sondern mit absoluter Sicherheit. Wieviele von den 84 Millionen gegenwaertigen Einwohnern in DEU waeren heute bereit zur ultimativen Zivilcourage? Maximum vielleicht eine Handvoll.
Mir ist nicht ganz klar, ob die Scholl-Geschwister mit dem 'Kreisauer Kreis' in Verbindung gewesen waren.
Wie hatten sich die Geschwister gerade den Namen 'Weiße Rose' fuer ihre Mission ausgewaehlt?
Wir alle wissen dass weissen Rosen viel Symbolik anhaengt. Vor allem Liebe, Romanze, Leidenschaft, Unschuld usw.
Weisse Rosen symbolisieren auch Geheimnisse, geheime Missionen; man trug z.B. eine weisse Rose wenn man sich einem Fremden gegenueber als Mitwisser zu erkennen gab.
Eine Rosen-Symbolic geht bis ins antike Rom zurueck: eine Rose wurde uber ueber einem Sitzungstisch aufgehängt, das zeigte an, dass alles, was 'unter der Rose' - 'sub rosa' - besprochen wurde, auch streng vertraulich/geheim bleiben musste.
Diese Tradition setzte sich im Mittelalter fort, als Rosen oft in Beichtstuehle geschnitzt wurden, um das Beichtgeheimnis zu symbolisieren.
Heute hat sich die Bedeutung der weissen Rose als Symbol der Verschwiegenheit weiterentwickelt und schließt nun auch die Vorstellung von Geheimnissen ein, die um der
[verbotenen] Liebe oder Freundschaft willen bewahrt werden.
Waehrend des 2.WKs bestand die Hauptaufgabe der 12,000 koepfigen amerikanischen OSS in hochgeheimer Spionage und Sabotage. Alles Freiwillige weil man wusste was einem nicht blueht, sondern verdorrt wenn man in Gestapo Gefangenschaft geriet. Aus dem Jahr 1948 gibt es ein kleines Buch von Stewart Alsop & Thomas Braden: SUB ROSA. Es beschreibt die geheimen Missionen wie die OSS den Maquisards mit allen Mitteln via
air drops geholfen und massiv unterstuetzt hatten. Das Gleiche kann man auch von der britischen SOE behaupten, Churchill's brain child.
Unterm Strich, der Name 'Weisse Rose' wurde von den Scholl-Geschwistern absolut treffend gewaehlt.