Automatismus
Das hier würde ich etwas anders sehen.
Der Anschluss des Osmanischen Reiches an die Zentralmächte war bei Ausbruch dieses Krieges nur eine Frage der Zeit, weil aus Sicht der Pforte klar sein musste, dass wenn die Zentralmächte diesen Krieg verlieren sollten, niemand die Russen in Sachen Ambitionen wegen der Meerengen mehr aufhalten würde.
Dass wenn Russland auf der einen Seite stand, dass Osmanische Reich sich relativ schnell der Anderen anschließen würde, war nahezu ein Automatismus, der aus der strategischen Gesamtsituation herrührte.
Das sehe ich ungefähr auch so.
Das ist naheliegend, wie auch eine Bindung an das Deutsche Reich naheliegend war, hatte sich doch dieses bisher, im Gegensatz zu allen anderen Mächten, keine osmanischen Gebiete einverleibt.
Und die Eroberung Istanbuls ist Russlands Traum seit Katharina der Großen.
Andererseits ist das aber auch eine nicht ungefährliche Wette der nun herrschenden Jungtürken (Enver Talaat, Cemal, CUP).
Denn Istanbul ist eben dann sicher weg, wenn das OR auf Seiten der Mittelmächte kämpft und diese verlieren. Verlieren die Mittelmächte ohne Allianz mit den Türken kann das anders aussehen.
Denn die Neutralität kann ja mit der Garantie der territorialen Unversehrtheit erkauft werden.
Zumal ja die Briten kein Interesse hatten Istanbul in den Händen Russlands zu sehen.
Auch war eigentlich nur Enver eindeutig auf Berlin gepolt. Talaat war eher frankophil.
Also so eindeutig ist das mit dem Automatismus nicht von vorneherein.
Doch mit der Liman-Mission kippt das, zumindest in den Augen von Sasonov und der Gruppe um ihn.
Und das ist ja noch keine Paranoia oder Bosheit, wie der geschätzte
@Turgot das darzustellen bevorzugt.

Denn es gibt nicht nur gute Gründe für diese Einschätzung. Sie bestätigt sich später auch.
Und es lohnt einen Blick auf das OR der Jahre 1913/1914 zu werfen.
Die Regierung ist weder legitimiert noch hat sie ausreichend Kontrolle um nicht ihren blutigen Sturz ernsthaft zu fürchten.
Und es gärt ja weiter an den Rändern.
Ein Gären dessen mögliche Folgen gerade erst durch Verlust des europäischen Teil des OR in schockierender Weise demonstriert wurde.
Sie braucht eine Großmacht als Partner. Eine die Geld, Waffen, Expertise und Prestige bringt. Denn all das fehlt den türkischen Revolutionären mehr als schmerzlich.
Und das DR bereitet sich, wie die anderen großen Mächte auch, mit großen Anstrengungen auf den finalen Zusammenstoß vor.
Es kann nicht übersehen werden, dass die Meerengen hier eine Schlüsselrolle spielten.
Denn diese waren die Kehle des Russischen Reiches.
Wird diese abgedrückt schnauft der Riese nicht mehr lange.
................................
Anmerken will ich noch, dass auch Russland alles andere als stabil ist.
Noch acht Jahre vorher stand das Zarenreich am Abgrund.
Die Revolution lauert unter dem Regime, wie das Fegefeuer unter einen bösen Greis.
Wir haben ein türkisches Regime an der russischen Kehle am Bosporus, das sich im Inneren mit immer brutaleren Mittel durchzusetzen sucht ohne sicher zu werden.
Und ein Regime in Russland das sich nicht stabilisieren konnte und dessen Außenpolitik zunehmend von innenpolitischen Zwängen, Stimmungen und Irrationalitäten bestimmt wurde.
Beide Spieler auf der Bühne sind zurückgeblieben.
Ihre Ankopplung an die entwickelte Welt ist ihre einzige Chance aufzuholen und nicht noch weiter abgehängt zu werden.