Stilicho
Aktives Mitglied
Es gab und gibt für den Krieg bestimmte Regeln.
Oder nachgefragt: Gegen welche Regeln haben die Passagiere der Lusitania denn verstoßen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gab und gibt für den Krieg bestimmte Regeln.
...sei nicht so streng @Steven-Kasmarek1 denn siehe, wahrlich, diese scharfsinnige Frage immerhin ist neu:Es sit zudem sehr ermüdend Themen die schon mehfach abgehandelt wurden immer und immer wieder aufs Neue zu lesen![]()
Gegen welche Regeln haben die Passagiere der Lusitania denn verstoßen?
Oder nachgefragt: Gegen welche Regeln haben die Passagiere der Lusitania denn verstoßen?
Die deutsche Botschaft hatte am 01.Mai 1915 in den großen amerikanischen Tageszeitungen, jeweils unter der Mitteiung der Abfahrszeit der Cunard Reederei über die Abfahrstszeit der Lusitania platziert. In dieser Anzeige wurden die Pasagiere auf die Gefahr der Versenkung explizit hingewiesen.
Es sit zudem sehr ermüdend Themen die schon mehfach abgehandelt wurden immer und immer wieder aufs Neue zu lesen![]()
Ein anderes "nettes" Beispiel sind die Q-Ships, besonder erwähnt sei die Baralong-Falle, die mit der amerikanische Fahne beflaggt war.
Die britischen U-Boot-Fallen waren auch nich gerade harmlos. Erwähnt seien hier nur die Q-ships und ein schrecklicher Zwischenfall:
Baralong-Zwischenfall ? Wikipedia
Oder die hinterhältigen QShips, erinnert sei hier an hinterhältigen Baralong Fall. Baralong-Zwischenfall ? Wikipedia
Ich erwähne hier nur einmal das Kriegsverbrechen des Massakers des Baralong-Vorfalls.
Kommen wir wieder zum Thema Kriegsgräuel zurück.
...
Doch als zwischen U-Boot und Dampfer kaum noch 600 Meter lagen, wurden Stars and Stripes niedergeholt und der vermeintlich neutrale Frachter entpuppte sich als das britische Kriegsschiff „HMS Baralong“, eine sogenannte U-Boot-Falle, die als Q-Ship bezeichnet wurde. Die Londoner Admiralität griff seit einiger Zeit zu dieser Maßnahme, da man dort offenbar zu jenem Zeitpunkt gegen die überraschend effektiven U-Boote der Kaiserlichen Marine keine legalen Mittel mehr wußte.
Es freut mich, das es hier User gibt, die diesen an mich adressierten Beitrag eben nicht in Ordnung finden.
@Scorpio
Von dir habe ich im vorliegendem Fall einen öffentlich Aufruf, so wie du es vor ein paar Tagen mir gegenüber getan hast, zur Sachlichkeit vermisst.
Was wie gesagt niemand getan hat. Lesen hilft.... nicht als "Zynismus der Militärs" abtun.
Es gab und gibt für den Krieg bestimmte Regeln.
? dass es für den Krieg bestimmte Regeln gab/gibt, an welche sich nicht immer alle halten, ist damit "der Zynismus der Militaristen" gemeint? Oder bezieht sich die effektvolle Ellipse auf den Beitrag davor?Der Zynismus der Militaristen.
nicht als "Zynismus der Militärs" abtun.
Wortklauberei (die Militärs / Militaristen) ist sicher hilfreich, besonders dann, wenn sehr kurze bis elliptische Sätze/Beiträge gedeutet werdenWas wie gesagt niemand getan hat. Lesen hilft.
Wortklauberei (die Militärs / Militaristen) ist sicher hilfreich, besonders dann, wenn sehr kurze bis elliptische Sätze/Beiträge gedeutet werden![]()
Wie konntest Du seinen Kommentar derart missverstehen?!Aber nochmal für Leseunwillige: Ich schrieb, dass unschuldige gestorben sind. Turgot antwortet "es gibt Regeln", also offensichtlich Regeln, nach denen diese Menschen ums Leben kommen mussten.
Oder nachgefragt: Gegen welche Regeln haben die Passagiere der Lusitania denn verstoßen?
Wie konntest Du seinen Kommentar derart missverstehen?!
Wortklauberei? Mir wird in den Mund gelegt, ich hätte über das Völkerrecht geschrieben, welches ich mit keiner Silbe genannt habe.
Ich habe auf einen Beitrag geantwortet, und dieses zwei Beiträge später nochmals klar gelegt.
Wer das falsch verstehen will, dürfte spezielle Gründe dafür haben. Wortklauberei betreiben hier andere.
Aber nochmal für Leseunwillige: Ich schrieb, dass unschuldige gestorben sind. Turgot antwortet "es gibt Regeln", also offensichtlich Regeln, nach denen diese Menschen ums Leben kommen mussten.
Ich nenne dies zynisch.
Er beschwert sich, Militarist genannt worden zu sein.
Er hat mich also schon verstanden. Behauptet in der Folge aber anderes....
@Stilichio will meine Ausführung missverstehen.
Schreib bitte nicht so ein Blödsinn. Ich habe von Regeln, die es für den Krieg gab und gibt, gesprochen.
diesen "Zweck" (gemeint ist wohl Intention, Absicht) kann ich in den Beiträgen von @Turgot nirgends entdecken.Dabei aber stets abstreiten, dass der Zweck ist, deutsche Kriegsverbrechen zu relativieren?
"Zweck" (gemeint ist wohl Intention, Absicht)
....kann ich in den Beiträgen von @Turgot nirgends entdecken.
Über solche Verbrechen wird nicht gesprochen, über die Deutschlands und Österreich-Ungarns schon.
Das war in Belgien fast immer gegeben. Deutsche Soldaten wurden häufig hinterrücks erschossen.
Die belgisch-polnischen Geheimbeziehungen, also die Waterzooi-Bigos-Camarilla vor und während des Ersten Weltkriegs, harrt noch Erforschung!
Da vermisse ich irgendwie deine kritischen Worte in Richtung Reederei und Schiffsführung, die trotz eindeutiger Warnung von deuscher Seite her, sowohl Kriegsgüter, als auch Passagiere an Bord nahmen und trotz eindringlicher Warnung von Seiten der Deutschen Botschaft mit einem Dampfer mit mehr als 1.000 Pasaagieren mitten durch ein Kriegsgebiet fuhren, obwohl sie auch die deutsche Verlautbarung zum "uneingeschränkten U-Boot-Krieg" vom Februar 1915 und die Folgen kannten.Es ging um die zivilen Opfer (mehr als Tausend!) auf einem zivilen Passagierschiff mit internationalen Passagieren.
Halten zu Gnaden, edler Ritter @Stilicho auf hohem Streitroß, zu solchen exquisiten Höhenflügen benötige ich schon kraftvoll-markige Inspiration, wie sie mir durch Dero Gnaden wohlgesetzte Worte zuteil wurde:Oder von solch ausgefeiltem Humor beglückt werden:
...darauf muss man erst mal kommen, was mir kleinem Licht nicht gegeben ist.Waren auch hier belgisch-polnische Francstireurs die letztlich schuldigen?
Ich habe diesen oben kurz dargestellt. Das scheint für dich bereits zu viel zu sein.Aber wir können uns gerne noch zehnmal über den Baralong-Zwischenfall erleuchten lassen.. Der ist noch gar nicht groß besprochen worden. Mutmaßlich stört dich überhaupt die Erwähnung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen