Lieber Quijote,
man kann natürlich auch vom Aufgehen im anderen Volk sprechen. Aber was konnte danoch aufgehen, die Männer waren sicherlich am Vesuv alle gefallen und die übriggebliebenen Frauen und Kinder wurden sicherlich versklavt.Ein Schicksal, dass man mit Aufgehen doch sicherlich nur schlecht bezeichnet.
Das Schicksal vorallem der nordamerikanischen Indianer kann man nicht als Aufgehen im amerikanischen Volk bezeichnen. Die Reste der früher 6 Millionen Indianer auf dem Gebiet der USA vegitieren heute, meistens alkoholabhängig in für sie eingerichtete viel ui kleinen Reservaten.
Die Guanchen sind auch in einem hundertjährigen Kampf gegen die Spanier aufgegangen. Das Los der Betroffenen dürfte auch nicht besser gewesen sein.
Die westslawischen Stämme der Obodriten, Liutizen und Sorben sind auch im deutschen Volk aufgegangen, aber nur dadurch, dass die deutschen Nezsiedler von den nun herrschenden Fürsten bevorteiligt wurden. Die Sorben konnten sich als kleines Einsprengsel von hunderttausend Menschen noch in der Lausitz halten.:grübel:
man kann natürlich auch vom Aufgehen im anderen Volk sprechen. Aber was konnte danoch aufgehen, die Männer waren sicherlich am Vesuv alle gefallen und die übriggebliebenen Frauen und Kinder wurden sicherlich versklavt.Ein Schicksal, dass man mit Aufgehen doch sicherlich nur schlecht bezeichnet.
Das Schicksal vorallem der nordamerikanischen Indianer kann man nicht als Aufgehen im amerikanischen Volk bezeichnen. Die Reste der früher 6 Millionen Indianer auf dem Gebiet der USA vegitieren heute, meistens alkoholabhängig in für sie eingerichtete viel ui kleinen Reservaten.
Die Guanchen sind auch in einem hundertjährigen Kampf gegen die Spanier aufgegangen. Das Los der Betroffenen dürfte auch nicht besser gewesen sein.
Die westslawischen Stämme der Obodriten, Liutizen und Sorben sind auch im deutschen Volk aufgegangen, aber nur dadurch, dass die deutschen Nezsiedler von den nun herrschenden Fürsten bevorteiligt wurden. Die Sorben konnten sich als kleines Einsprengsel von hunderttausend Menschen noch in der Lausitz halten.:grübel:
Zuletzt bearbeitet: