Aussterben der Neandertaler

Orang-Utans können ganz passabel werfen und Schimpanse können - wie ein bekanntes YT-Video beweist - ganz gut mit ner AK47 umgehen.
 
Orang-Utans können ganz passabel werfen
Passabel genug, um damit irgendwas zu erschrecken (Territorialverhalten, Verteidigung)? Oder passabel genug, um damit etwas umbringen zu können? Zweiteres glaub ich nicht ohne weitere Belege, sry.

und Schimpanse können - wie ein bekanntes YT-Video beweist - ganz gut mit ner AK47 umgehen.
Dazu braucht man auch nur einen Finger zur Bedienung des Abzugs; dazu gehört nicht viel. Einen Schimpansen, der dir eine AK baut, wirst du nicht finden...
 
Passabel genug, um damit irgendwas zu erschrecken (Territorialverhalten, Verteidigung)? Oder passabel genug, um damit etwas umbringen zu können? Zweiteres glaub ich nicht ohne weitere Belege, sry.


Dazu braucht man auch nur einen Finger zur Bedienung des Abzugs; dazu gehört nicht viel. Einen Schimpansen, der dir eine AK baut, wirst du nicht finden...
Mit dem Schimpansen, das war ja auch mehr ein Scherz. Ob ein Orang-Utan etwas gezielt erwerfen kann, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass ein Orang-Utan offensichtlich mit einer gewissen Erwartungshaltung Stöcke werfen kann.
 
Die Orang-Utans trennte sich von den übrigen großen Menschenaffen vor etwa 10 bis 16 Millionen Jahren im östlichen Eurasien. Sollten wir uns nicht zuerst der jüngeren Arten der Australopitheci widmen? ;)

Und etwas näher am Thema:

Eine aktuelle deutschsprachige Meldung zur Studie vom 18. Juni 2025 findet sich auf der Website der Max-Planck-Gesellschaft: Forschende um Prof. Eleanor Scerri (Max-Planck-Institut für Geoanthropologie, Jena) und Prof. Andrea Manica (Universität Cambridge) zeigen, dass Homo sapiens vor seiner Ausbreitung aus Afrika seine ökologische Nische stark erweiterte und neue Lebensräume wie Wälder und Wüsten erschloss. Dies geschah bereits vor rund 70.000 Jahren und ermöglichte es dem Menschen, sich an sehr unterschiedliche Umweltbedingungen anzupassen.

 
Zurück
Oben