Die Kampfkraft der Kreuzritter

Dieses Thema im Forum "Rittertum und Kreuzzüge" wurde erstellt von Cherusker, 23. August 2004.

  1. Bdaian

    Bdaian Aktives Mitglied

    Ich möchte Dich nicht entäuschen, aber die letzten Einträge dieser Diskusion sind bereits 6 Jahre alt und die meisten der Diskutanten weilen schon lange nicht mehr unter uns. Auf welchen Beitrag hast Du dich überhaupt bezogen?
     
  2. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter


    Am Anfang der Diskussion geht es um Zahlenspiele.
    Die meisten der Diskussionsteilnehmer werden sich des Umstandes bewusst gewesen sein, dass Zahlen - insbesondere aus historiographischen Quellen - mit einiger Vorsicht zu genießen sind und auch gerne mal, je nach Aussageabsicht nach oben oder unten geschönt werden oder schlicht nur "viele" bedeuten sollen.
    Nun stammen die hier im Thread jonglierten Zahlen allerdings nicht direkt aus historiographischen Quellen, sondern aus Arbeiten von Geschichtswissenschaftlern. Man müsste dort nachlesen, wie die Zahlen zusammengesetzt sind, ob sie unkritisch aus historiographischen Quellen übernommen oder aber aus anderen, nichtshistoriographischen Quellen ermittelt wurden.
    Deutliche Unterschiede in den Größen von Heeren sind allerdings auch nichts völlig ungewöhnliches, auch nicht, dass ein zahlenmäßig deutlich unterlegenes Heer eine Schlacht gewinnen kann. Strategie und Taktik, Motivation, Ausbildung, Disziplin, Glück, Wetter, Gelände, Ausrüstung sind neben der Größe des Heeres Faktoren, die Einfluss nehmen können.
     

Diese Seite empfehlen