Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Kein Schloss, aber sehr beeindruckend:

1030530.jpg


Wo und wie heißt es?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stadt könnte Napoli sein - den Namen weiss ich leider nicht mehr.
Oder Rom, da gibt es sogar zwei solcher Galleria...

Gruss Pelzer
 
Neapel stimmt, beim Namen würd ich dir raten zu raten, so viele gabs da ja nicht (die Ordnungszahl ist nebensächlich).
 
Ich meine schon einen König von Italien, der den Bau erlebt hat. M.W. kommen da zwei Namen in Frage und einen davon hab ich schon ausgeschlossen.
 
Ich war vor ziemlich genau zwei Jahren, als wieder zögerlich ein Reisen begann, dort drinnen. Galeria Umberto. Mich interessierte allerdings mehr die Burg von Alfonso V., in die ich aber leider nicht hineinkam. Schließlich hatte ich mal eine Hausarbeit über Alfonsos Geliebte geschrieben bzw. eigentlich über ein an sie adressiertes Gedicht, das ein spanischer Soldat in Alfonsos Diensten verfasst hatte (und das in einer PrachtHS direkt hinter einem Gedicht, das an Alfonsos in Aragón verweilende Frau gerichtet war steht).
 
Im Oktober 2019 machten meine Frau und ich unsere erste Kreuzfahrt. Der letzte Hafen, den wir anliefen, war Neapel. Vormittags eine fast schon private Führung durch Pompeji (12 Personen), nachmittags dann auf eigene Faust die Innenstadt von Neapel.

Aus Mailand kannte ich diese Art der Galerie, dass es so etwas auch in Neapel gibt, war mir bis dato unbekannt.

Der volle Name lautet Galleria Umberto I

El Quijote, die nächste Frage bitte.
 
Da ich das Gebäude sehr gut kenne (ich war tatsächlich heute im benachbarten Museum), aber nicht schon wieder lösen will, geb ich ein paar zusätzliche Tipps.

Obwohl eindeutig ein großes Kreuz auf dem Turm zu erkennen ist, handelt es sich offensichtlich nicht um einen Sakralbau.

Der Name ist aber durchaus religiös und das Kreuz macht dann auch Sinn, wenn man die Anlage aus der Vogelperspektive betrachtet. Es ergibt ein symbolisiertes Bild.

Vermutlich kennen die meisten dieses Bild im Zusammenhang mit einem alkoholischen Getränk.

Und ich vermute, dass die Sonne ein Hinweis aufs Museum sein soll.
 
Das Gebäude ist einem Gebiet, in dem ein (seit längerem nicht aktives) Forenmitglied eine etwas abstruse Lokalisierung vornimmt.
 
Solange du nicht die Bildersuche verwendest, kannst du (und jede/r andere) von mir aus jede Suchmaschine deiner Wahl benutzen.
 
...wie eine Sternwarte sieht das nicht aus, und der hohe Turm ist kein Leuchtturm (wozu auch in Gelderland) - ehemaliger früher Radiosender oder sowas?
 
Zurück
Oben