Historische Persönlichkeiten raten

Das waren jetzt wirklich viele Hinweise, besten Dank, ich weiß zwar nicht wo Mittellhessen ist aber wahrscheinlich gehts um den Vater der Leica: Oskar Barnack
 
Vor allem weil er kein Adliger, Politiker, Militär oder Kriegsverbrecher war. Die fallen einem viel eher ein, warum auch immer.

Apvar
 
Dass es mit Foto oder Film zu tun hat war mir ja schnell klar aber da hat es sehr viele wichtige Menschen gegeben, entscheidend war dann der Hinweis "Format".
 
Unbenannt.png
Moin, ich kenne diese Person nicht, ein besseres Bild habe ich nicht.Kann mir jemand sagen, wer das ist? @dekumatland GCABJ7B
 
Ich habe ein paar einfache Berliner gelöst, aber da sind einige dabei, die schon schwieriger sind. Da musst du einen Ort in Berlin erraten und dann vor Ort Infos suchen....
 
Mal was für Denkmalsfreak...

Wer ist die hier abgebildete Frau?
  • Name (Familienname und Vorname).
  • Wie Alt war diese Frau als sie dafür verwendet wurde?
  • Welcher Bildhauer verwendeter sie?
  • Wo findet man diese Frau als Allegorie?
Frauenkopf-1.jpg
 
Ein kleiner Tipp ...

Hier streitet man sich nicht ob es nun die Mutter Charlotte Beysser Bartholdi von Sohn Frédéric-Auguste Bartholdi oder die Ehefrau des aus deutscher Abstammung handelnden Nähmaschinenfritzen Isaac Merit Singer ist.
 
Und gerade mit dieser Dame und ihren charismatischen Gesicht hatte ich gedacht das ist keine besondere Knacknuss.

Aber noch einen Tipp...

Der Post-und Fernmeldeminister und spätere Präsident des Deutschen Bundestages hat in der Stadt studiert wo der gesuchte Bildhauer geboren wurde.
 
Ich will auch einen Tipp geben.

Die Dame wog "700 Zentner".
(ich nehme an, dies kommt von "bewusster Ernährung".)
:)
 
Hat sich doch noch einer zu meinem kleinen Personenrätsel gefunden.

Danke!

Mein Rätsel aus der deutschen Kaiserzeit hat ja auch so manchen Typ hervorgebracht.

Ich glaube markante Person war da wohl der Wilhelm Voigt, geb. 13.02.1849.

Aber auch die Ossi (so ihr Rufvorname) Tante (Oswalda Amalie Anna - deutsche Filmschauspielerin) die in der Tschechoslowakei (heute Tschechien) am 02.02.1898 geboren wurde.

Und natürlich auch die 8 Kaiser-Denkmäler (1875, 1883, 2x 1896, 2x1897, 1902 und 1913).

Bei meinem Rätsel ging es um das 2. Denkmal – Niederwalddenkmal bei Rüdesheim am Rhein.

Hier die Auflösung:
  • = Clara Elisabeth, geb.Schilling, 3. Kind von Johannes Schilling, verh. mit Johannes Erwin Papperitz(Hochzeit in Dresden 1886/Mathematiker),
  • = 19 Jahre (geb 1864/Dresden/heutiges BL SN – Einweihung des Niederwalddenkmal oberhalb von Rüdesheim am Rhein/heutiges BL HE,
  • = Johannes Schilling (* 23.06.1828/Mittweida/heutiges BL SN - † 21.03.1910/Klotzsche bei Dresden/BL ebenda und
  • Niederwalddenkmal oberhalb von Rüdesheim am Rhein/heutiges BL HE.
Und wer sich dafür interessiert noch 2 Link:

Johannes Schilling - Verband des Hauses Schilling
www.museum-mittweida.de Museum "Alte Pfarrhäuser" Mittweida - Lebensdaten Johannes Schilling

Die beiden Damen die ich im Rätsel erwähnte. Da handelt es sich um „Lady Liberty“.
Den Studenten, der ein weiterer Tipp war, um den CSU-Mann Richard Stücklen (1816-2002)
 
Der "alte" Kaiser verstirbt im Alter von 35 Jahren nach dem er sich mit Pocken ansteckte.
Er war ein konservativer Mensch, der Neuem mit tiefem Misstrauen begegnete. Entsprechend lehnt er eine Pockenimpfung ab.
Nun liegt er schwer krank darnieder.
Es ist ihm aber ein Trost zu erfahren, dass der Großvater mütterlicherseits des Thronfolgers, diesen heimlich hatte impfen lassen.

Der erst 15-Jährige Thronfolger wird zum Inbegriff für eine Zeit werden, in der sich sein Land radikal wandelt.
Wer ist es?
 
Ja, der Meiji wurde von seinem Großvater Nakayama Tadayasu heimlich geimpft.
"When the emperor [Komei] on his deathbed was informed, he expressed relief that there was nor fear for contagion."
Donald Keene - Meiji an his world - S.97
 
Zurück
Oben